Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht das Land als rechtspolitisches Musterland und betont die Vorreiterrolle bei Digitalisierung und Asylverfahren.

Abgeordneter Stefan Thoma. (Bild: Torsten Silz)

Rheinland-Pfalz. Am Donnerstag hat der rheinland-pfälzische Landtag auf Antrag der FDP-Fraktion über die Bedeutung der Justiz in einem freiheitlichen Rechtsstaat debattiert. Der rechtspolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Stefan Thoma, betonte, dass eine handlungsfähige und unabhängige Justiz der Wesenskern des demokratischen Rechtsstaats sei.

Hervorragende Ausstattung der Justiz
Er verwies darauf, wie wichtig eine personell und technisch hervorragend ausgestattete Justiz sei, insbesondere bei Staatsanwaltschaften, Gerichten und Justizvollzugsanstalten. In den vergangenen Jahren hätten die Koalition sowie die liberalen Justizminister Herbert Mertin und Philipp Fernis viel erreicht. Laut Thoma sei die rheinland-pfälzische Justiz noch nie so gut aufgestellt gewesen wie heute.

Rheinland-Pfalz als rechtspolitisches Musterland
Besonders hervorgehoben wurde, dass Rheinland-Pfalz bundesweit die schnellsten Asylverfahren habe und als Vorreiter bei der Digitalisierung der Justiz gelte. Die personelle Ausstattung sei exzellent. Daher könne Rheinland-Pfalz zurecht als rechtspolitisches Musterland bezeichnet werden.



Woche der Justiz stärkt Bewusstsein
Die kürzlich stattgefundene "Woche der Justiz" habe laut Thoma dazu beigetragen, die Bedeutung eines funktionierenden Rechtsstaats stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Gleichzeitig habe sie auf die vielfältigen Karrierechancen innerhalb der Justiz aufmerksam gemacht.

Fortsetzung des Formats angekündigt
Thoma betonte abschließend die Wichtigkeit, junge und motivierte Menschen für Berufe in der Justiz zu begeistern. Die Freien Demokraten begrüßten, dass Justizminister Philipp Fernis angekündigt habe, dieses erfolgreiche Format auch im kommenden Jahr fortzusetzen. (PM/Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Motorradfahren mit der Polizei: Erfolgreiches Event in der Eifel

Am Sonntag, dem 17. August 2025, fand in der Eifel eine besondere Veranstaltung für Motorradfahrer statt. ...

Keine Überraschungen mehr: Neue Regeln für Hausaufgaben in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz steht eine Änderung im Schulalltag bevor. Bildungsminister Sven Teuber kündigt eine ...

Viel Sonnenschein und kaum Wolken: Rheinland-Pfalz erwartet sonnige Tage

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich weiterhin auf angenehmes Sommerwetter freuen. Die kommende ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen bis zu 32 Grad erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz dürfen sich auf eine sonnige und warme Woche freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Häusliche Gewalt in Rheinland-Pfalz: Zahlen bleiben erschreckend hoch

Trotz eines leichten Rückgangs bleibt die Zahl der Fälle häuslicher Gewalt in Rheinland-Pfalz alarmierend ...

Federweißer-Saison startet: Ein flüchtiger Genuss im Spätsommer

Mit dem Beginn der Federweißer-Saison startet in deutschen Weinanbaugebieten eine besondere Zeit. Das ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Werbung