Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2025    

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein breites Spektrum medizinischer Versorgung und ist aus der Region nicht mehr wegzudenken.

(Fotoquelle: Praxis Wingenfeld)

Betzdorf. Am 1. Juli 2000 eröffnete Dr. Wingenfeld seine Praxis in der Bahnhofstraße in Betzdorf. Seitdem versorgt er gemeinsam mit seinem Team Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen. Der Facharzt ist in Kinderheilkunde sowie Allgemein- und Innerer Medizin tätig und deckt damit ein breites medizinisches Spektrum ab.

Wichtige Rolle in der regionalen Versorgung
Die Praxis ist nicht nur eine feste Größe der hausärztlichen Versorgung, sondern auch diabetologische Schwerpunktpraxis der höchsten Versorgungsstufe. Zusätzlich bietet sie umfassende kinderärztliche Betreuung an und betreut so viele junge Patienten in der Region.

Vielfältige medizinische Schwerpunkte
Weitere Schwerpunkte der Praxis liegen in der Palliativmedizin und Geriatrie sowie in der Verkehrs- und Reisemedizin. Dr. Wingenfeld ist darüber hinaus als medizinischer Sachverständiger tätig. Damit ist die Praxis breit aufgestellt und erfüllt viele wichtige Aufgaben für Betzdorf und Umgebung.



Dank und Ausblick
Zum 25-jährigen Bestehen dankt das gesamte Praxisteam allen Patientinnen und Patienten für ihr Vertrauen. Die Mitarbeitenden freuen sich auf viele weitere Jahre in Betzdorf. Neue Patienten sind jederzeit willkommen. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendlicher verunglückt auf der B8 bei Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (3. Oktober) auf der Bundesstraße 8 zwischen ...

Großes Oldtimertreffen und große Trauer im Stöffel Park in Enspel

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, fand im Stöffel-Park die "Jähnen Classics" statt - ein ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30. September auf den 1. Oktober) kam es in Altenkirchen zu einem ...

Verkehrsunfall bei Oberirsen (L 277) sorgte für Feuerwehreinsatz und Behinderungen

Am Freitag (3. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch, gegen 13.58 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Karnevalsfieber in Herdorf: Prinzenteam-Showdown am 25. Oktober

Die Karnevalsgesellschaft Herdorf lädt am Samstag, 25. Oktober, zur "Prinzenparty" in den Knappensaal ...

Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben

Am Donnerstag, 9. Oktober, lädt die Seniorenakademie zu einem stimmungsvollen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Rheinland-Pfalz: Landtag betont Bedeutung einer starken Justiz

Der Landtag Rheinland-Pfalz hat am Donnerstag über die Bedeutung der Justiz debattiert. Die FDP sieht ...

Kreativer Nachwuchs in Gebhardshain: Volksbank prämiert digitale Kunstwerke

In Gebhardshain wurden kreative Talente des Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ ausgezeichnet. Die prämierten ...

Rheinland-Pfalz reformiert die Regelung zum Alterspräsidenten

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat seine Geschäftsordnung geändert. Künftig wird der Alterspräsident ...

Werbung