Werbung

Region |


Nachricht vom 05.12.2007    

Vetrauensleute sind Standbein des VdK

Zum Jahresabschlusstreffen trafen sich jetzt die Vorstandsmitglieder des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen, des VdK-Kreisverbandes sowie die Vertrauensleute aus allen Bezirken des Ortsverbandes.

vdk feierte in helmenzen

Helmenzen. Im Westerwälder Hof in Helmenzen trafen sich die Mitglieder des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen, Vorsitzender Dieter Weller, sein Stellvertreter Fred Nolden, Kassierer, sowie des VdK-Kreisverbandes mit Kreisvorsitzendem Günter Rödder und Kreis-Geschäftsführer Horst Müller, sowie die Vertrauensleute aus allen Bezirken des Ortsverbandes zum Jahresabschlusstreffen. Weller hob in seiner Begrüßungs- und Jahresrede die ehrenamtliche Tätigkeit der Vertrauensleute besonders hervor. Einleitend zum Abend hatte er für die erst vor wenigen Tagen verstorbene Martha Orfgen aus Obererbach eine Gedenkminute eingelegt. Martha Orfgen hatte sich nicht nur um die ihr anvertrauen VdK-Mitglieder gekümmert sondern war auch bei allen Veranstaltungen immer in vorderster Linie zu finden. Sie war über lange Jahre ein Garant für die Tischdekoration beim bunten Nachmittag in der Altenkirchener Stadthalle.
Weller zeigte, dass er nicht nur der Vorsitzende ist, sondern es auch nach wie vor gut versteht, für Stimmung zu sorgen. Dezente musikalische Untermalung erzeugte er auf der Hammondorgel zum Abendessen und als Nachtisch servierte er Stimmungsmusik der Spitzenklasse. Die steirische Harmonika vor der Brust, ließ er die Finger fliegen und brachte die VdKler dazu, sich als Gemischter Chor zu versuchen. So mancher Chor würde sich glücklich schätzen, so Nolden nach den ersten Liedern, auf über 50 begeisterte Sänger/innen verfügen zu können. Westerwaldlied und Deutschlandlied waren ebenso wie Weihnachts- und Winterlieder im Repertoire der munteren Versammlung. (fred)
xxx
Vorsitzender Dieter Weller brachte mit seiner steirischen Harmonika und brauchtümlichen Liedern Stimmung in den VdK-Abend. Fotos: FreNo


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


51 nahmen am Skatturnier teil

Draußen regnete es, aber das störte die Skatspieler bei ihrem Turnier in Marenbach keineswegs. Eingeladen ...

Schützenjugend wählte Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Jugend des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Und der wird einiges ...

Glücksgefühl: Die Glücksfee im Arm

Drei Postler aus Weyerbusch in der Bundeshauptstadt: Für Matthias Robeck, Timo Löpp und Werner Kuhnle ...

Feuerwehr verkauft Weihnachtsbäume

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kausen lädt am Samstag, 15. Dezember, zum 4. Weihnachtsbaumverkauf ...

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt

Ein voller Erfolg war der "1. Advents-Weihnachtsmarkt" in Emmerzhausen. Mit einem solchen Andrang hatten ...

Schwerer Unfall auf der B 62

Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten am frühen Mittwoch gegen 13.15 Uhr kurz hinter Nisterbrück. Vor ...

Werbung