Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs

Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich wiedereröffnen. Die Besucher erwartet ab Donnerstag, 10. Juli, ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten.

Die Bauarbeiten im Beckenbereich haben sich gelohnt: Der Nichtschwimmerbereich kann genutzt werden. (Foto: Jana Richartz/VG Hamm (Sieg) | Waldschwimmbad Thalhausermühle)

Hamm (Sieg). Nach einem unerwarteten Leck, das die geplante Eröffnung Mitte Juni verhinderte, hat die Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) intensiv an einer Lösung gearbeitet. Nun ist es soweit: Der Nichtschwimmerbereich des Naturbads wurde abgetrennt, mit Wasser befüllt und soll zusammen mit dem Freizeitbereich und dem Schwimmbadkiosk am Donnerstag, 10. Juli, erstmals geöffnet werden. Der große (Haupt-) Schwimmbereich kann ab dem 10. Juli leider nach wie vor nicht geöffnet werden.

Neuer Soccerplatz als Highlight
Ein besonderes Highlight ist der neue Soccerplatz, der auf Wunsch der ansässigen Jugendlichen eingerichtet wurde. Dieser bietet neben Beachvolleyball und einem Wasserspielplatz zusätzliche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Der Eintritt bleibt in dieser Saison für alle Gäste kostenlos, und das Gelände ist - wetterabhängig - täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Herausforderungen und Ausblick
Die Sommersaison fällt für das Naturbad also doch nicht ganz ins Trockene. Nachdem der Wasserspiegel im Bad um 1,20 Meter gesenkt wurde (weniger Druck durch Ablassen des Wassers), konnten Sicherheitsbedenken für den vorderen Bereich des Bads hinsichtlich der Stabilität des Damms inzwischen zwar ausgeräumt werden - um das Hauptproblem des großen Beckens zu lösen, beziehungsweise das Leck abzudichten, bleibt jedoch keine andere Option, als dort das Wasser abzulassen. Die Menge an Informationen und zusammenzubringenden Experteneinschätzungen hatten in den letzten Wochen längerfristige Prognosen erschwert und von der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) als Betreiberin des Bads gleichzeitig eine große Flexibilität, Kreativität und Anstrengung in personeller, materieller und logistischer Hinsicht gefordert, um auf die neuen Entwicklungen entsprechend zu reagieren.



Die schnelle Umsetzung der ersten Teillösung gibt jedoch Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Die Verwaltung arbeitet weiterhin daran, das Waldschwimmbad für diese Saison bestmöglich nutzbar zu machen. Weitere Informationen und Updates zu den Öffnungszeiten werden auf der Website und den Social Media-Kanälen der Verbandsgemeinde veröffentlicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr

Erst die Automaten, nun ein ganzer Laden: In Au (Sieg) eröffnet Wäller24 am 3. August einen "Store", ...

Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße ...

Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Werbung