Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs

Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich wiedereröffnen. Die Besucher erwartet ab Donnerstag, 10. Juli, ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten.

Die Bauarbeiten im Beckenbereich haben sich gelohnt: Der Nichtschwimmerbereich kann genutzt werden. (Foto: Jana Richartz/VG Hamm (Sieg) | Waldschwimmbad Thalhausermühle)

Hamm (Sieg). Nach einem unerwarteten Leck, das die geplante Eröffnung Mitte Juni verhinderte, hat die Bauverwaltung der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) intensiv an einer Lösung gearbeitet. Nun ist es soweit: Der Nichtschwimmerbereich des Naturbads wurde abgetrennt, mit Wasser befüllt und soll zusammen mit dem Freizeitbereich und dem Schwimmbadkiosk am Donnerstag, 10. Juli, erstmals geöffnet werden. Der große (Haupt-) Schwimmbereich kann ab dem 10. Juli leider nach wie vor nicht geöffnet werden.

Neuer Soccerplatz als Highlight
Ein besonderes Highlight ist der neue Soccerplatz, der auf Wunsch der ansässigen Jugendlichen eingerichtet wurde. Dieser bietet neben Beachvolleyball und einem Wasserspielplatz zusätzliche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Der Eintritt bleibt in dieser Saison für alle Gäste kostenlos, und das Gelände ist - wetterabhängig - täglich von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Herausforderungen und Ausblick
Die Sommersaison fällt für das Naturbad also doch nicht ganz ins Trockene. Nachdem der Wasserspiegel im Bad um 1,20 Meter gesenkt wurde (weniger Druck durch Ablassen des Wassers), konnten Sicherheitsbedenken für den vorderen Bereich des Bads hinsichtlich der Stabilität des Damms inzwischen zwar ausgeräumt werden - um das Hauptproblem des großen Beckens zu lösen, beziehungsweise das Leck abzudichten, bleibt jedoch keine andere Option, als dort das Wasser abzulassen. Die Menge an Informationen und zusammenzubringenden Experteneinschätzungen hatten in den letzten Wochen längerfristige Prognosen erschwert und von der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) als Betreiberin des Bads gleichzeitig eine große Flexibilität, Kreativität und Anstrengung in personeller, materieller und logistischer Hinsicht gefordert, um auf die neuen Entwicklungen entsprechend zu reagieren.



Die schnelle Umsetzung der ersten Teillösung gibt jedoch Anlass zu vorsichtigem Optimismus. Die Verwaltung arbeitet weiterhin daran, das Waldschwimmbad für diese Saison bestmöglich nutzbar zu machen. Weitere Informationen und Updates zu den Öffnungszeiten werden auf der Website und den Social Media-Kanälen der Verbandsgemeinde veröffentlicht. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Klumpfuß bei Kindern: Frühzeitige Diagnose und moderne Therapien

Der Klumpfuß ist eine häufige Fußfehlstellung bei Neugeborenen, die ohne Behandlung zu dauerhaften Beeinträchtigungen ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Steinebach an der Sieg im SWR Fernsehen

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Steinebach an der Sieg in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens ...

60 Jahre Landfrauen Weyerbusch: Ein Abend voller Charme und Gemeinschaft

Die Landfrauen Weyerbusch feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung in der ...

Lesesommer 2025 in Wissen (Sieg): Ein literarisches Abenteuer für junge Leser

Vom 23. Juni bis 24. August laden die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen Kinder ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr

Erst die Automaten, nun ein ganzer Laden: In Au (Sieg) eröffnet Wäller24 am 3. August einen "Store", ...

Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße ...

Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Werbung