Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region unternommen. Zwei Wochen nach dem einstimmigen Beschluss des Kreistags wurde ein Vertrag unterzeichnet, der die Zukunft des Kirchener Krankenhauses und der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen sichern soll.

Landrat Dr. Peter Enders (vorne links) und Diakonie-Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer (rechts) unterzeichneten im Beisein von Norbert Schmauck (hinten links), Justiziar und Leiter der Zentralabteilung der Kreisverwaltung, sowie Konrad Böhmer, Kaufmännischer Direktor der Diakonie, die Verträge. (Foto: Kreisverwaltung/Thorsten Stahl)

Kreis Altenkirchen. Zwei Wochen nach dem einstimmigen Beschluss des Kreistags haben die Diakonie in Südwestfalen und der Landkreis Altenkirchen ihre Partnerschaft auf Zeit bei der Sicherstellung der stationären medizinischen Versorgung besiegelt. Landrat Dr. Peter Enders und Diakonie-Geschäftsführer Dr. Josef Rosenbauer haben den Vertrag unterzeichnet, der die finanzielle Unterstützung des Kreises für die Übernahme und Weiterführung des Kirchener Krankenhauses sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) in Altenkirchen regelt. Neben den politischen Gremien des Kreises hatten im Vorfeld auch Verwaltungsrat und Gesellschafterversammlung der Diakonie grünes Licht gegeben.

Erklärtes Ziel der Diakonie ist es, in Kirchen wieder ein Angebot aufzubauen, wie es der Feststellungsbescheid des Landes vorsieht - plus ergänzender Leistungen. Der Kreis Altenkirchen verpflichtet sich zu einer finanziellen Unterstützung bis zum Jahr 2032. Dazu gehören Verlustabdeckungen und Investitionen in die Bausubstanz, die IT und die Medizintechnik.

"Mit den heutigen Unterschriften haben Kreis und Diakonie nunmehr endgültig bestätigt, dass sie sich gemeinsam mit aller Kraft für eine gute medizinische Versorgung der Menschen in der Region einsetzen wollen", betonte Landrat Enders. Zwar ist die Tinte unter dem Vertrag mittlerweile trocken, für eine Übernahme der Trägerschaft fehlt indes noch die finale Einigung der Diakonie mit dem Insolvenzverwalter. "Unsere Erwartung ist die, dass wir hier in den nächsten zwei Wochen Vollzug melden können", sagte Rosenbauer. "Wir hoffen auf eine zügige Entscheidung, vor allem im Sinne der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, denen eine längere Hängepartie nicht mehr zuzumuten ist." (PM)


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch ...

Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr

Erst die Automaten, nun ein ganzer Laden: In Au (Sieg) eröffnet Wäller24 am 3. August einen "Store", ...

Werbung