Pressemitteilung vom 04.07.2025
Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?
Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten Juli-Sonntag richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Königsvogelschießen, bei dem der 140. Schützenkönig ermittelt wird.

Wissen. Am Sonntag, 6. Juli, findet in Wissen das Königsvogelschießen statt. In diesem Jahr wird bereits der 140. Königsvogel ausgeschossen. Der Vogel selbst wurde von Vorstandsmitglied Martin Theis mit viel Sorgfalt in Handarbeit gefertigt. Um 16 Uhr beginnt der feierliche Umzug, bei dem die Schützen den Vogel vom ehemaligen Postamt zum Schützenplatz bringen. Begleitet werden sie von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker.
Nach den traditionellen Eröffnungsschüssen durch die amtierende Schützenkönigin Nicole Thielmann, Bürgermeister Berno Neuhoff und Pfarrer Martin Kürten startet der eigentliche Wettbewerb. Musikalisch umrahmt wird das Ereignis von der Stadt- und Feuerwehrkapelle.
Der Titel des Schützenkönigs in Wissen ist begehrt und wird durch die großzügige Unterstützung des Vereins für viele erschwinglich. Die Königsprämie beträgt 2.300 Euro, und zusätzlich werden 250 Euro pro Hofpaar ausgelobt. Auch die Anzahl der Besuche bei befreundeten Vereinen bleibt überschaubar, sodass niemand überlastet wird. Nach dem Fest in Wissen stehen Besuche in Selbach, Birken-Honigsessen sowie im kommenden Jahr in Hamm, Elkhausen/Katzwinkel und Schönstein an.
Bereits am Samstag, 5. Juli, treten die Jungschützen im Wettstreit an. Ab 16 Uhr werden im Wissener Schützenhaus der Schülerprinz und der Jungschützenkönig ermittelt. Die Veranstaltungen sind offen für alle Bürger, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Dauerkarten für das Schützenfest können ab Sonntag, 6. Juli, während des Vogelschießens auf dem Schützenplatz erworben werden. Zudem sind sie von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli, im Optikergeschäft "Optic Schröter" in der Rathausstraße erhältlich. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion