Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten Juli-Sonntag richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Königsvogelschießen, bei dem der 140. Schützenkönig ermittelt wird.

Das Objekt der Begierde. Hobbyschreiner und Vorstandsmitglied Martin Theis hat den Königsvogel in mühevoller Handarbeit gefertigt. (Foto: Florian Marhöfer)

Wissen. Am Sonntag, 6. Juli, findet in Wissen das Königsvogelschießen statt. In diesem Jahr wird bereits der 140. Königsvogel ausgeschossen. Der Vogel selbst wurde von Vorstandsmitglied Martin Theis mit viel Sorgfalt in Handarbeit gefertigt. Um 16 Uhr beginnt der feierliche Umzug, bei dem die Schützen den Vogel vom ehemaligen Postamt zum Schützenplatz bringen. Begleitet werden sie von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker.

Nach den traditionellen Eröffnungsschüssen durch die amtierende Schützenkönigin Nicole Thielmann, Bürgermeister Berno Neuhoff und Pfarrer Martin Kürten startet der eigentliche Wettbewerb. Musikalisch umrahmt wird das Ereignis von der Stadt- und Feuerwehrkapelle.

Der Titel des Schützenkönigs in Wissen ist begehrt und wird durch die großzügige Unterstützung des Vereins für viele erschwinglich. Die Königsprämie beträgt 2.300 Euro, und zusätzlich werden 250 Euro pro Hofpaar ausgelobt. Auch die Anzahl der Besuche bei befreundeten Vereinen bleibt überschaubar, sodass niemand überlastet wird. Nach dem Fest in Wissen stehen Besuche in Selbach, Birken-Honigsessen sowie im kommenden Jahr in Hamm, Elkhausen/Katzwinkel und Schönstein an.



Bereits am Samstag, 5. Juli, treten die Jungschützen im Wettstreit an. Ab 16 Uhr werden im Wissener Schützenhaus der Schülerprinz und der Jungschützenkönig ermittelt. Die Veranstaltungen sind offen für alle Bürger, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Die Dauerkarten für das Schützenfest können ab Sonntag, 6. Juli, während des Vogelschießens auf dem Schützenplatz erworben werden. Zudem sind sie von Montag, 7. Juli, bis Freitag, 11. Juli, im Optikergeschäft "Optic Schröter" in der Rathausstraße erhältlich. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Veranstaltungskalender


"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Literatur trifft Musik: "Mörderisches Trio" auf Schloss Stolzenfels

Am Freitag, 11. Juli, um 18.30 Uhr findet auf Schloss Stolzenfels eine mörderische Veranstaltung statt. ...

Hommage an Friedhelm Zöllner: Literatur, Kunst und Musik verschmelzen in Altenkirchen

Am Freitag, 27. Juni, öffnet der Kunstraum in Altenkirchen seine Türen für eine Lesung. Im Mittelpunkt ...

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die ...

100 Jahre Helden in Uniform: Freiwillige Feuerwehr Mudenbach lädt zum Jubiläumswochenende ein

100 Jahre sind ein Grund zu feiern. Das hat sich die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach auch gedacht und ...

Patrick Lück zu Gast bei den Wohnzimmergesprächen: Musik und Engagement für Bildung

Angelika Wiesen aus Köln sammelt Spenden, um den Schulbau in Entwicklungsländern zu unterstützen. Mit ...

Weitere Artikel


Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch ...

Werbung