Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche Bildung. Insgesamt fließen fast 7,4 Millionen Euro in 21 Kindertagesstätten, um neue Plätze zu schaffen und die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern. Bildungsminister Sven Teuber hebt die Bedeutung dieser Maßnahmen hervor.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Das Bildungsministerium in Mainz eine bedeutende Investition in die frühkindliche Bildung. Unter dem Motto "Kleine Füße, große Pläne" stellt das Land fast 7,4 Millionen Euro bereit, um in 21 Kitas in Rheinland-Pfalz bis zu 824 neue Plätze zu schaffen. Bildungsminister Sven Teuber betont: "Eltern erwarten verlässliche und gute Förderung ihrer Kinder." Mit dem Kita-Verlässlichkeitspaket sollen Kommunen gezielt unterstützt werden, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.

Teuber erläutert, dass gemeinsam mit den Kommunen mehr Plätze und Fachkräfte geschaffen sowie die Qualität in der frühkindlichen Bildung erhöht werden sollen. "Wir investieren gezielt in die Bildung und wollen dabei die Stärkung der Verlässlichkeit des täglichen Angebots noch weiter in den Blick nehmen", so der Minister. Der Ausbau reagiere auf den steigenden Bedarf von Eltern.



Geförderte Kitas
Auch Kitas aus dem Westerwald werden von durch Kita-Verlässlichkeitspaket gefördert. Im Kreis Altenkirchen erält die Kindertagesstätte der Stadt Herdorf 442.500 Euro, der Kommunaler Kindergarten Wissen 170.000 Euro und die Kommunale Kindertagesstätte
Arche Noah Brachbach 240.500 Euro. Die neue Kommunale Kindertagesstätte
Kita Höhr-Grenzhausen aus dem Westerwaldkreis bekommt 655.000 Euro und aus dem Kreis Neuwied wird die Kindertagesstätte Melsbach mit 85.000 Euro gefördert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsorge im Fokus: AWO Wisserland bietet Sprechstunde an

Am Mittwoch, 15. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer offenen Sprechstunde des ...

Unfall bei Epgert (A 3) sorgte für Verwirrung: Zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen wurde am Sonntag, gegen 2.45 Uhr, zu einer Unterstützung für den ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt gefälschten Führerschein auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Altenkirchen führte zu einem überraschenden Fund. ...

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Spannung in Wissen: Wer wird der 140. Schützenkönig?

Das traditionsreiche Wissener Schützenfest steht bevor und verspricht spannende Wettkämpfe. Am ersten ...

Werbung