Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr sicherer und effizienter gestalten sollen. Die Westerwald Bank eG informiert über die anstehenden Änderungen und deren Auswirkungen auf die Kunden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Am 8. Oktober werden neue EU-Verordnungen zur Echtzeitüberweisung, auch bekannt als "Instant-Payment", wirksam. Diese Regelungen verpflichten alle Banken, ihren Kunden die Möglichkeit zu bieten, Überweisungen in Echtzeit sowohl zu senden als auch zu empfangen. Die Westerwald Bank eG hat diesen Service bereits seit 2019 im Angebot und plant nun, ihn weiter auszubauen und offensiver anzubieten. Eine Änderung ist die Aufhebung des bisherigen gesetzlichen Limits von 100.000 Euro pro Überweisung. Künftig können Bankkunden dieses Limit individuell festlegen.

Ein weiteres Element der neuen Verordnung ist die Einführung der sogenannten "Empfängerüberprüfung" oder "Verification of Payee". Ab dem 8. Oktober wird bei jeder Überweisung überprüft, ob der angegebene Empfänger mit dem tatsächlichen Kontoinhaber übereinstimmt. Bei Unstimmigkeiten erfolgt eine Warnung mit den Signalfarben rot oder gelb; bei korrekter Übereinstimmung gibt es grünes Licht. Dieses Verfahren soll die Sicherheit im Zahlungsverkehr erheblich erhöhen.



Die Westerwald Bank weist darauf hin, dass ihre Kunden in den kommenden Wochen persönlich über die Änderungen informiert werden und diesen aktiv zustimmen müssen, um weiterhin den Zahlungsverkehr über ihr Konto abwickeln zu können. Dies kann online, per App, Post oder telefonisch geschehen. Für Fragen steht die Service-Hotline unter 02662 961456 von montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr zur Verfügung. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Weitere Artikel


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwälder Kitas profitieren vom Kita-Verlässlichkeitspaket

Das Land Rheinland-Pfalz setzt mit einem umfassenden Investitionspaket ein klares Zeichen für die frühkindliche ...

Vollsperrung der K 19: Bauarbeiten bei Kraam im Juli

Im Juli kommt es auf der K 19 zu einer Vollsperrung. Grund sind notwendige Deckenbauarbeiten, die eine ...

Freibäder in der Region: Wasserratten hoffen in Sommerferien auf gutes Wetter

Sommerferien, Sonne, Freibadbesuche? Nun, da die rheinland-pfälzischen Jungen, Mädchen und Jugendlichen ...

Werbung