Pressemitteilung vom 04.07.2025
Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.

Mainz. Am Donnerstag (3. Juli) hat der rheinland-pfälzische Landtag die Einführung einer Kinderarztquote beschlossen. Diese Maßnahme soll insbesondere die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum verbessern. Steven Wink, Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, äußerte sich hierzu: "Rheinland-Pfalz bekommt mehr Kinderärzte im ländlichen Raum. Die heute beschlossene Quote für Kinderärzte ist ein echter Meilenstein bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung."
Die Ampelkoalition reagiert mit dieser Entscheidung auf den zunehmenden Ärztemangel, der besonders außerhalb der städtischen Gebiete spürbar ist. Laut Wink sei es eine zentrale politische Aufgabe, die beste medizinische Versorgung sicherzustellen. "Eltern verlangen zu Recht bestmöglichen Zugang zu exzellenten Ärzten. Wir sorgen dafür, dass sich die Menschen in Zukunft weiterhin darauf verlassen können", so Wink weiter.
Bereits in der Vergangenheit hat die Koalition Maßnahmen wie die Einführung einer Landarztquote und den Ausbau medizinischer Studienplätze ergriffen, um dem Mangel an Ärzten entgegenzuwirken. Mit der neuen Kinderarztquote wird nun ein weiterer Schritt unternommen, um die medizinische Versorgung unabhängig vom Wohnort zu garantieren. (PM/Red)
Mehr dazu:
Gesundheitsversorgung
FDP
Politik & Wahlen
Feedback: Hinweise an die Redaktion