Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Lesesommer 2025 in Wissen (Sieg): Ein literarisches Abenteuer für junge Leser

Vom 23. Juni bis 24. August laden die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen Kinder und Jugendliche zu einem besonderen Leseerlebnis ein. Unter dem Motto "Einmal anmelden, in 2 Büchereien lesen!" bietet der Lesesommer Rheinland-Pfalz spannende Geschichten und attraktive Preise.

Vorfreude pur: Die Kinder der Franziskus-Grundschule entdecken das Lesesommer-Regal und stöbern neugierig in der bunten Bücherwelt. (Foto: Nicole Muhs)

Wissen (Sieg). Der Lesesommer 2025 in Wissen verspricht ein aufregendes Erlebnis für junge Leser im Alter von sechs bis 16 Jahren. Die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei arbeiten erneut zusammen, um ein einzigartiges Leseangebot zu präsentieren. Bereits vor Beginn des offiziellen Programms zeigten zwei erste Klassen der Franziskus-Grundschule großes Interesse, als sie die Evangelische Bücherei besuchten und einen ersten Blick ins Lesesommer-Regal warfen.

Teilnehmende erhalten eine Clubkarte, die ihnen Zugang zu einer Vielzahl neuer Lesesommer-Bücher ermöglicht. Wer mindestens drei Bücher liest, wird mit einer Urkunde belohnt, und jede abgegebene Bewertungskarte dient als Los für die große landesweite Verlosung. Zum Abschluss des Lesesommers findet eine bunte Schlussveranstaltung statt, die alle Teilnehmenden erwartet.



Interessierte können sich in den Büchereien vor Ort oder online anmelden. Die Evangelische Bücherei befindet sich "Auf der Rahm 19a" hinter der evangelischen Kirche und hat mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr und sonntags von 11 bis 12 Uhr geöffnet. Während des Lesesommers öffnet sie sonntags bereits ab 10 Uhr. Die Katholische Bücherei am "Marktplatz/Ecke Kirchplatz" ist dienstags und mittwochs von 16 bis 18 Uhr, donnerstags von 10 bis 11 Uhr sowie sonntags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Weitere Artikel


60 Jahre Landfrauen Weyerbusch: Ein Abend voller Charme und Gemeinschaft

Die Landfrauen Weyerbusch feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung in der ...

Steinebach an der Sieg im SWR Fernsehen

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Steinebach an der Sieg in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Werbung