Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

60 Jahre Landfrauen Weyerbusch: Ein Abend voller Charme und Gemeinschaft

Die Landfrauen Weyerbusch feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung in der Mehrzweckhalle Reisbitzen. Über 120 Gäste erlebten einen Abend, der weit mehr als nur ein klassischer Festakt war. Die Mischung aus Unterhaltung und Wertschätzung prägte die Feier.

Fotos: Manfred Schmidt

Weyerbusch. Unter dem Motto "Landfrauen mal anders" begrüßten die Landfrauen Weyerbusch ihre Gäste mit kreativen Dekorationen und einem stilvoll gedeckten Saal. Bereits beim Sektempfang sorgten die Salondamen Ramona und Bianca vom Theater Pikante für heitere Momente und begleiteten die Gäste zu ihren Plätzen.

Nach der Begrüßung durch Karola Lindscheid, die erste Vorsitzende des "LandFrauenverbandes Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch", würdigten Gerlinde Eschmann, Kreisvorsitzende des Verbandes, und Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, das langjährige Engagement der Landfrauen. Sie betonten die Bedeutung der Förderung von Bildung, Gemeinschaft und ländlicher Entwicklung über die letzten sechs Jahrzehnte.

Musikalische Höhepunkte setzte der regional bekannte Sänger Frank Adorf, dessen beeindruckende Stimme und authentische Ausstrahlung das Publikum begeisterten. "Frank Adorf als Moderator und Sänger hat den Abend richtig zusammengehalten", äußerten sich viele Besucher positiv.



Ein weiteres Highlight war der Auftritt des Mentalmagiers Marc Gettmann. Mit verblüffenden Gedankenexperimenten und Humor zog er die Gäste in seinen Bann. "Ich habe keine Ahnung, wie er das gemacht hat - aber es war irre", kommentierte ein Gast beeindruckt.

Das Catering von Andrea Langens bot ein vielfältiges Buffet, das über klassische Häppchen hinausging. Zum Abschluss versammelten sich alle Beteiligten auf der Bühne, wo Katja Marenbach-Thiel, die zweite Vorsitzende der Landfrauen Weyerbusch, allen Beteiligten dankte und kleine Präsente überreichte. Die gelungene Mischung aus Unterhaltung und Gemeinschaft sorgte dafür, dass sich das Publikum eingebunden fühlte und den Abend als gemeinschaftliches Erlebnis wahrnahm. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrskontrollen in Montabaur und Staudt: Zwei Fahrer gestoppt

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizei in Montabaur und Staudt Verkehrskontrollen durch, bei denen ...

Weitere Artikel


Steinebach an der Sieg im SWR Fernsehen

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Steinebach an der Sieg in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Lesesommer 2025 in Wissen (Sieg): Ein literarisches Abenteuer für junge Leser

Vom 23. Juni bis 24. August laden die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen Kinder ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Werbung