Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ins Leben gerufen. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete aus Neuwied-Altenkirchen, ermutigt Frauen zur Teilnahme.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Der Deutsche Kulturrat bietet erneut sein Mentoringprogramm für Frauen an, die eine Führungsposition in der Kultur- und Medienbranche anstreben. Hochqualifizierte Künstlerinnen und Kreative können sich ab sofort für das bundesweite 1:1-Mentoring bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am Montag, 14. Juli.

Ellen Demuth, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, hebt die Vorteile des Programms hervor: "Das Mentoringprogramm bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit erfahrenen Persönlichkeiten aus der Kulturszene zu vernetzen, wertvolle Impulse zu erhalten und die eigene Karriere gezielt weiterzuentwickeln. Ich ermutige alle Interessierten, diese Chance zu nutzen und sich zu bewerben."



Das Programm umfasst nicht nur die individuelle Begleitung durch erfahrene Mentoren, sondern auch Workshops, Seminare und Netzwerkveranstaltungen. Weitere Informationen sowie die Ausschreibung sind auf der Website des Deutschen Kulturrats zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrskontrollen in Montabaur und Staudt: Zwei Fahrer gestoppt

Am Donnerstag (3. Juli) führte die Polizei in Montabaur und Staudt Verkehrskontrollen durch, bei denen ...

Weitere Artikel


Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Steinebach an der Sieg im SWR Fernsehen

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Steinebach an der Sieg in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" des SWR Fernsehens ...

60 Jahre Landfrauen Weyerbusch: Ein Abend voller Charme und Gemeinschaft

Die Landfrauen Weyerbusch feierten ihr 60-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung in der ...

Lesesommer 2025 in Wissen (Sieg): Ein literarisches Abenteuer für junge Leser

Vom 23. Juni bis 24. August laden die Evangelische und die Katholische Öffentliche Bücherei Wissen Kinder ...

Werbung