Pressemitteilung vom 04.07.2025
Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea
In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und dem Betriebsrat der Firma Mubea. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Walter Strunk wurden die aktuellen Herausforderungen der Arbeitnehmer besprochen.

Daaden. In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten trafen sich die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Stadtbürgermeister von Daaden, Walter Strunk, zum Gespräch mit dem Betriebsrat der Firma Mubea. Begleitet wurden sie von Colin Haubrich, einem Juso und studentischen Mitarbeiter der SPD-Landtagsfraktion. "Natürlich ist es auch für die Landespolitiker wichtig, wie es den Menschen und den Arbeitnehmern geht", erklärte Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
Walter Strunk hob die Bedeutung von Mubea als wichtigen Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor hervor: "Für Daaden und weit darüber hinaus ist Mubea ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor, und so ist der Austausch mit dem Betriebsrat sehr wichtig." Die Stimmung unter den Arbeitnehmern sei angespannt, da eine kürzlich durchgeführte Umfrage am Werkstor zeigte, dass viele Beschäftigte um ihre Arbeitsplätze bangen. Dennoch betonten die Betriebsräte, dass man sich in einem guten Dialog mit der Geschäftsführung befinde.
Auf die Frage, welche Erwartungen an die Politik bestehen, wurde vor allem die Schaffung stabiler Rahmenbedingungen genannt. Planbarkeit sei sowohl für das Unternehmen als auch für die Angestellten von großer Bedeutung. Sabine Bätzing-Lichtenthäler sicherte zu, auch nach den kommenden Betriebsversammlungen informiert zu bleiben: "In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtig, zusammenzuhalten und die Sorgen und Ängste ernst zu nehmen." (PM/Red)
Mehr dazu:
Politik & Wahlen
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
Wirtschaft
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion