Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Stromsteuer-Einigung sorgt für Unmut in Rheinland-Pfalz

Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer enttäuscht. Trotz angekündigter Entlastungen bleiben viele Fragen offen.

SPD-Bundesparteitag. (Foto: Michael Kappeler/dpa)

Mainz. Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert Unzufriedenheit über die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur Stromsteuer. Er versteht die Irritationen in der Bevölkerung und fordert ernsthafte Prüfungen, um die Finanzierungslücke zu schließen. "Meine Erwartung ist, dass alle ernsthaft prüfen, wie man die Finanzierungslücke noch schließen kann", sagte der stellvertretende SPD-Chef der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.

Die Entscheidung, die Stromsteuer nicht für alle Firmen und Haushalte zu senken, stößt auf Kritik. Schweitzer betont: "Es gibt neben der Stromsteuer zwar auch für alle Verbraucherinnen und Verbraucher eine spürbare Entlastung, weil durch das Absenken der Netzentgelte weniger "Nebenkosten" in den Strompreis einfließen, aber viele Menschen empfinden es trotzdem als ungerecht, dass die Stromsteuer nicht für alle abgesenkt wird." Diese Empfindungen müssten ernst genommen werden, auch in Bayern, fügte er hinzu. Hier sieht er Bundeskanzler Friedrich Merz in der Pflicht.



Union und SPD hatten im Koalitionsausschuss beschlossen, vorerst keine Senkung der Stromsteuer vorzunehmen, obwohl dies im Koalitionsvertrag unter Vorbehalt der Finanzierung angekündigt wurde. Entlastungsschritte sollen folgen, jedoch bleibt der Zeitpunkt unklar. Bundeskanzler Merz (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) verteidigten diesen Kurs mit Verweis auf die Haushaltszwänge. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Ruhiger Ferienstart in Rheinland-Pfalz - Kaum Staus auf den Straßen

Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei ...

Hitzewelle treibt Rhein-Wassertemperaturen auf 27 Grad - Unternehmen in der Pflicht

Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. ...

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße ...

Sonniges Wetter bis Sonntag in Rheinland-Pfalz

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich bis zum Wochenende auf sommerliche Temperaturen und Sonnenschein ...

Landtag Rheinland-Pfalz möchte künftig Verfassungstreue von Fraktionsmitarbeitern prüfen

Wer im Mainzer Landtag für eine Parlamentsfraktion arbeiten will, muss künftig zuvor vom Landtagspräsidenten ...

Unesco bestätigt: Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals bleibt bestehen

Der Unesco-Welterbestatus des Oberen Mittelrheintals ist weiterhin gesichert. Dies geht aus einem aktuellen ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Knapp 450 Gäste genießen Sommerfest der Lebenshilfe im Wissener Kulturwerk

Großer Bahnhof im Wissener Kulturwerk: Die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen freute sich über knapp ...

Unfall auf der L280 bei Niederfischbach: Vier Leichtverletzte und stundenlange Sperrung

AKTUALISIERT. Ein Verkehrsunfall führte am Freitag (4. Juli) zu einer mehrstündigen Vollsperrung der ...

Klumpfuß bei Kindern: Frühzeitige Diagnose und moderne Therapien

Der Klumpfuß ist eine häufige Fußfehlstellung bei Neugeborenen, die ohne Behandlung zu dauerhaften Beeinträchtigungen ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer ...

Werbung