Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Von Helmi Tischler-Venter

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.

Fotos: Wolfgang Tischler

Linz. Der Bauhof der Stadt Linz hat durch die Verwandlung des Marktplatzes in den Strünzer Strand das Beach- und Urlaubsfeeling geweckt - und das in der wunderschönen Kulisse der Linzer Altstadt.

Gleich zum Start der rheinland-pfälzischen Sommerferien wurde das Angebot bei bestem Sommerwetter intensiv genutzt. Zu den musikalischen Klängen des DJ Jan Fritsche buddelten Kinder im aufgeschütteten Sand auf der Suche nach einem Piratenschatz, denn die große Schatzkiste war leer. Ganz Kleine kickten luftgefüllte Bälle, bauten Sandburgen mit Papas und Opas oder versteckten sich vor Mama hinter einer Palme.

Die umliegende Gastronomie profitierte von dem Event, denn die Tische waren am Freitagabend um 19 Uhr komplett besetzt. Die Restaurants kümmern sich auch um die Versorgung der kleinen Gäste. Es gibt eine eigene Strünzer-Strand-Speisekarte.

Natürlich sind etliche Regeln zu beachten, damit das sechswöchige Strand-feeling bis zum 17. August vergnüglich bleibt. Die Stadt gibt vor: Der Strünzer Strand ist eine rauchfreie und hundefreie Zone. Gläser und Geschirr sollen bitte beim Verlassen des Strandes zurück zu den jeweiligen Restaurants gebracht werden. Keine Liegen mit Tasche, Handtüchern und co. reservieren und den Müll komplett entsorgen. Im Anschluss an das Sandburgenbauen oder die Schatzsuche sollen alle Utensilien wieder zurückgelegt werden. Grundsätzlich wird gebeten, sorgsam mit den Gegenständen umzugehen. Die Aufsicht obliegt den Eltern. Öffentliche Toiletten befinden sich im Rathaus.



An allen Samstagen wird ab 19 Uhr Live-Musik geboten.
Musik Programm

Freitag, 4. Juli, 18 Uhr – Eröffnung mit DJ Jan Fritzsche
Samstag, 5. Juli, ab 16 Uhr – Benefizkonzert Uhles Underground
Donnerstag, 10. Juli, 19 Uhr – Chor nJoy (Ruth Zimmermann)
Freitag, 11. Juli, 19 Uhr – Männergesangverein Linz
Samstag, 12. Juli, 19 Uhr – Roses of Remedy
Samstag, 19. Juli, 19 Uhr – Ton-Band 20.11
Sonntag, 20. Juli, 15 Uhr – Funkband Luton aus London
Samstag, 26. Juli, 19 Uhr – Straight Four
Sonntag, 27. Juli, 15 Uhr – Gitarrenmusik mit Gerd Winzer
Samstag, 2. August, 19 Uhr – Jazz-Swing-Latin Combo mit Ruth Zimmermann
Samstag, 09. August, 19 Uhr – Fanfaren Linz
Samstag, 16. August, 19 Uhr – B. and M

Kreativ-Angebote für Kinder der Kath. Familienbildungsstätte
Freitag, 11. und 25. Juli, und 8. August jeweils 14:30 Uhr.

Bewegungskurs immer mittwochs um 9 Uhr
htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Das "Kneipenfestival" in Montabaur war restlos ausverkauft

Seit Jahren hat sich das Kneipenfestival in Montabaur als das Highlight für Nachtschwärmer und Partygänger ...

Vorsorge im Fokus: AWO Wisserland bietet Sprechstunde an

Am Mittwoch, 15. Oktober, haben Interessierte die Möglichkeit, sich bei einer offenen Sprechstunde des ...

Unfall bei Epgert (A 3) sorgte für Verwirrung: Zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Horhausen wurde am Sonntag, gegen 2.45 Uhr, zu einer Unterstützung für den ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt gefälschten Führerschein auf

Eine routinemäßige Verkehrskontrolle im Stadtgebiet von Altenkirchen führte zu einem überraschenden Fund. ...

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Weitere Artikel


Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung

Am Dienstag (24. Juni) führte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eine intensive Kontrolle ...

25 Jahre Selbsthilfe: Siegener Gruppe bietet Unterstützung bei Atemwegserkrankungen

Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss ...

Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

Werbung