Werbung

Region | Horhausen | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 04.07.2025    

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. Vom 25. bis 28. Juli 2025 wird unter dem Motto "Neuerungen und Tradition" ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Am Kirmessamstag findet erstmals ein Festzug von der Magdalenen-Kirche zum Biergarten der Junggesellen statt, der musikalisch vom Spielmannszug Obersteinebach-Epgert begleitet wird. Zur Eröffnung der Kirmes sorgt der Spielmannszug dort auch für musikalische Stimmung beim Freibier nach dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Foto: Spielmannszug Obersteinebach

Horhausen. Die Magdalenen-Kirmes, das älteste Patronatsfest der Region mit weit über 100-jähriger Geschichte, lädt vom 25. bis 28. Juli 2025 unter dem Motto „Neuerungen und Tradition“ herzlich zum Mitfeiern ein. Veranstaltet vom Junggesellenverein Horhausen (JGV) in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Horhausen, steht auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Programm für Jung und Alt bereit.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am Kirmessamstag, 26. Juli: Erstmals findet ein Festzug statt, musikalisch begleitet vom Spielmannszug Obersteinebach-Epgert. Der Zug startet um 18:30 Uhr an der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, wo zu Beginn kurz an die Patronin des Festes erinnert wird. Alle Generationen sind herzlich eingeladen, sich dem bunten Zug anzuschließen und gemeinsam in den Biergarten des JGV zu ziehen, wo der Ortsbürgermeister traditionell das Fass ansticht – begleitet von Freibier und einem stimmungsvollen Abend mit Live-DJ.

Das Programm im Überblick:
Freitag, 25. Juli
• 14 Uhr: Start Familientag auf dem Festplatz mit Karussells und Buden
• 16 Uhr: Siegerehrung des Malwettbewerbs im Rahmen des Blumen- und Gartenmarkts auf dem Festplatz



Samstag, 26. Juli
• 18:30 Uhr: Festzug ab Pfarrkirche mit dem Spielmannszug Obersteinebach-Epgert
• Anschließend: Fassanstich durch den Ortsbürgermeister mit Freibier
• Abendprogramm: Live-DJ im Biergarten des JGV

Sonntag, 27. Juli
• 10 Uhr: Festhochamt in der Pfarrkirche, anschließend Gräbersegnung
• Frühschoppen mit dem Westerwald Orchester im JGV-Biergarten
• 14 Uhr: Siegerehrung Blumenzuchtwettbewerb
• 17 Uhr: Musikalische Stunde in der Pfarrkirche – „Heiteres und Weiteres“ unter der Leitung von Thomas Schlosser

Montag, 28. Juli
• 10 Uhr: Traditioneller Frühschoppen im JGV-Biergarten

Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher, die mit ihrer Teilnahme die Verbindung von Tradition und modernen Impulsen lebendig werden lassen. Weitere Informationen unter: www.horhausen.de (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Spannung beim Vogelschießen in Selbach erwartet

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach lädt am Sonntag, 6. Juli, zum traditionellen Vogelschießen ...

20 Jahre Nationales Naturerbe Stegskopf: Ein Paradies für Flora und Fauna

Das Nationale Naturerbe Stegskopf zieht seit über einem Jahrzehnt Naturliebhaber in seinen Bann. Die ...

Verkehrsunfall auf der B256 in Horhausen: Zwei Personen wurden verletzt

Am Freitag (4. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Horhausen, gegen 14.44 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Kreative Sommerferien im Kreis Altenkirchen: Workshops für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen ein abwechslungsreiches Programm an kreativen ...

Radsportler des RSC Betzdorf überzeugen auf ganzer Linie

Ob Pech oder Podium: Die Radsportler des RSC Betzdorf zeigen knapp zwei Monate vor der City-Night eine ...

Werbung