Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Rheinland-Pfalz. Die geburtshilfliche Versorgung in Rheinland-Pfalz ist zunehmend gefährdet, da immer mehr Stationen, insbesondere im ländlichen Raum, schließen. Ab dem 1. November tritt ein neuer Hebammenhilfevertrag in Kraft, der zwar angestellten und außerklinisch tätigen Hebammen Verbesserungen bietet, jedoch freiberufliche Beleghebammen benachteiligt. Diese sind in vielen Kliniken das Rückgrat der Versorgung. Jenny Groß warnt: "Viele von ihnen fürchten um ihre wirtschaftliche Existenz - und kündigen bereits heute ihre Verträge." Dies betrifft konkret auch das Krankenhaus Dernbach im Westerwald, das kürzlich auf das System der Beleghebammen umgestellt hat.



In Rheinland-Pfalz begleiten Beleghebammen rund 20 Prozent aller Geburten in Kliniken, in manchen Regionen sogar bis zu 30 Prozent. Ohne gezielte Maßnahmen drohen erhebliche Versorgungslücken, insbesondere in strukturschwachen Gebieten und während der Urlaubszeiten. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat die CDU-Landtagsfraktion ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt. Jenny Groß, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, erklärt: "Wir fordern die Landesregierung auf, sich für Nachverhandlungen des Vertrags auf Bundesebene einzusetzen, die Landesförderprogramme auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen und vor Ort flexible Lösungen mit Kommunen und Kliniken zu entwickeln." (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   CDU  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz: Unbeständiger Wochenstart mit Wind und Regen

Rheinland-Pfalz und das Saarland erleben einen unbeständigen Start in die neue Woche. Der Deutsche Wetterdienst ...

FDP fordert Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz

Die Diskussion um die Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz gewinnt an Fahrt. Am Mittwoch (1. Oktober ...

CDU fordert intelligente Videoüberwachung an kritischen Orten in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für den landesweiten Einsatz intelligenter Videokameras ...

Regnerisches Wetter über das verlängerte Wochenende in Rheinland-Pfalz

Nach einer sonnigen Phase müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf einen Wetterumschwung einstellen. ...

Rheinland-Pfalz treibt Windenergieausbau voran

Der Ausbau erneuerbarer Energien in Rheinland-Pfalz schreitet weiter voran. Besonders bei der Genehmigung ...

Rheinland-Pfalz setzt auf KI-Fortbildung für Lehrkräfte

Die digitale Transformation hält Einzug in die Klassenzimmer von Rheinland-Pfalz. Eine neue Fortbildungsinitiative ...

Weitere Artikel


Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel in Pracht

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht bieten die monatlichen Klostergespräche eine besondere Gelegenheit, ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

25 Jahre Selbsthilfe: Siegener Gruppe bietet Unterstützung bei Atemwegserkrankungen

Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss ...

Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung

Am Dienstag (24. Juni) führte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eine intensive Kontrolle ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Werbung