Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel in Pracht

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht bieten die monatlichen Klostergespräche eine besondere Gelegenheit, sich mit den Lehren Buddhas vertraut zu machen. Am Sonntag, 13. Juli, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

Foto: Kloster Hassel

Pracht. Das Kloster Hassel lädt an jedem zweiten Sonntag im Monat zu den Klostergesprächen ein, um Interessierten die Buddha-Lehre im Alltag näherzubringen. Der nächste Termin ist am Sonntag, 13. Juli, ab 14.30 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem Kurzvortrag, der Auszüge aus den buddhistischen Lehrreden (Sutta) enthält oder alltagsbezogene Fragestellungen aufgreift. Anschließend findet ein themenorientiertes, offenes Gespräch mit Ew. Dhamma Mahatheri statt.

Ein zentrales Element der Klostergespräche ist das Achtsamkeitstraining, das auf dem 2.500 Jahre alten buddhistischen Schulungsweg basiert. Es bietet Hilfsmittel, um das Leben klarer und friedvoller zu gestalten, indem Körper, Gefühle, innere Geisteshaltung sowie Gedanken und Vorstellungen bewusst betrachtet werden. Dabei erhalten die Teilnehmer konkrete Anregungen, wie sie ihren Alltag in innerer Festigkeit und Frieden verankern können.



Vor Beginn der Gespräche gibt es die Möglichkeit, an einer gemeinsamen Wanderung zum Kloster teilzunehmen, die als ruhige Gehmeditation im Schweigen gestaltet ist. Treffpunkt für die Wanderung ist um 14 Uhr an der Waldsportanlage in Pracht, Höhenweg (hinterer Parkplatz). Weitere Informationen sind telefonisch unter 02682-966875 erhältlich. Für Unterstützung bei der Anreise steht die Nummer 0151-11247747 zur Verfügung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in ...

25 Jahre Selbsthilfe: Siegener Gruppe bietet Unterstützung bei Atemwegserkrankungen

Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss ...

Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung

Am Dienstag (24. Juni) führte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eine intensive Kontrolle ...

Werbung