Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Mai-Kundgebung des DGB Kreisverbandes in Wissen

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai findet die zentrale Kundgebung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen ab 11 Uhr statt. An dem ehemaligen Industriestandort, wo heute Künstler aus aller Welt auftreten, geht es am 1. Mai um gerechte Löhne und soziale Sicherheit.

Wissen. "Gute Arbeit für Europa - Gerechte Löhne, Soziale Sicherheit" lautet das
diesjährige Motto zum Tag der Arbeit. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften
sagen Ja zur europäischen Integration und zu einer sozial gestalteten Zukunft Europas.
Diese Themen wird der DGB auch in Wissen am 1. Mai bei seiner Kundgebung
in den Mittelpunkt stellen. Das teilt der Vorsitzende des DGB Kreisverbandes Altenkirchen, Frank Näckel mit.
Die Gewerkschaften kämpfen schon immer für gerechte Löhne, soziale Sicherheit und
gute Arbeit. Diese Themen sind aktueller denn je. Wenn versucht wird, die Folgen der Euro-Krise auf Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und sozial Schwache abzuwälzen, müssen wir in Deutschland und in ganz Europa dagegen angehen.
"ArbeitnehmerInnen lassen sich nicht abspeisen", stellt Frank Näckel fest, "sie treten aktiv für bessere Bezahlung ein. Das haben nicht zuletzt die Aktionen und Warnstreiks der Beschäftigten im Öffentlichen Dienst gezeigt, die damit Erfolg hatten. Die Tarifrunden der Chemie- und Metall- und Elektroindustrie stehen jetzt an. Dabei geht es nicht nur um Geld, sondern auch um die Beschäftigungschancen der jungen und gut ausgebildeten FacharbeiterInnen und Angestellten", hießt es in der Pressemitteilung.



Europa spart falsch
Die einseitige Sparpolitik zur Rettung Europas gefährdet Wachstum, Beschäftigung
und den sozialen Zusammenhalt. Die bisherigen Maßnahmen führen unsere Gesellschaften in eine Sackgasse aus Armut, Ungleichheit, Rezession und letztlich höherer Verschuldung, politischer Instabilität und gefährden die bisherigen Fortschritte in der Integration. Nur einseitig zu sparen birgt die Gefahr, dass das deutsche und europäische Wachstum abgewürgt wird. Wir wollen ein gerechtes, prosperierendes und demokratisches Europa - frei von Zukunftsängsten, frei von Armut, mit Teilhabe an Arbeit, Vermögen sowie Wohlstand für alle.

Deshalb ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund, Kreisverband Altenkirchen alle Interessierten auf am 1. Mai, um 11.00 Uhr zur Veranstaltung ins Kulturwerk nach
Wissen, Walzwerkstr. 22 zu kommen. Als Hauptredner begrüßt der DGB-Kreisverband
in Wissen Jürgen Ratayczak von der IG Metall Vorstandsverwaltung Frankfurt.

Außerdem werden der Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen,
Michael Wagener und der ehemalige Betriebsratsvorsitzende der Fa. Hoesch, Wissen,
Reiner Braun Grußworte an die Gäste richten. Musikalisch begleitet die Bläserklasse der Marion-Dönhoff- Realschule plus die Kundgebung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Faustball-Feldsaison startet

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen ist zu Ende, jetzt geht es wieder auf die Rasenplätze ...

Die Chorgruppe "Druidenstein" hat viel vor

Singen macht viel Spaß - das beweist nicht nur der Kinderchor der Chorgruppe "Druidenstein", auch die ...

Betzdorf gibt sich "Very British" beim Fest im Rainchen

In gut zwei Monaten heißt es wieder: "Rainchen in Flammen" in Betzdorf. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten ...

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen ...

Christoph Ambroziak in Top-Form

Gleich mehrere Rennen bestritt das Betzdorf Radteam Schäfer Shop und fuhr gute Platzierungen ein. Gleich ...

Meistertitel bescherte neue Trikots

Die Badmintonmannschaft der DJK Gebhardshain sicherte sich den Meistertitel in der Bezirksklasse Ost. ...

Werbung