Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung des Angebots wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz gefördert und ist für alle Mitglieder kostenlos zugänglich.

Foto: Pixabay

Betzdorf. Seit dem 1. Juni können Mitglieder der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf auf vier neue digitale Dienste zugreifen: Riffreporter, phase6, Polylino und sofatutor. Diese Angebote werden über eine vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz geförderte Online-Plattform bereitgestellt und sind rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr verfügbar.

Die Einführung dieser Services zielt darauf ab, die Bereiche Informationskompetenz, Leseförderung und Medienbildung zu stärken. Riffreporter bietet unabhängigen, werbefreien Journalismus mit tiefgehender Berichterstattung zu aktuellen Themen. Polylino unterstützt die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter durch eine breite Auswahl digitaler Bilderbücher mit multimedialen Elementen. Phase6 ist eine Sprachlern-App, die effektives Wortschatztraining in verschiedenen Sprachen ermöglicht. Sofatutor bietet digitalen Lerninhalte für Schüler aller Klassenstufen, die flexibel genutzt werden können.



Die vollständige Förderung durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz für das Jahr 2025 ermöglicht diese Erweiterung ohne zusätzliche Kosten für die Nutzer. Weitere Informationen zu den neuen digitalen Angeboten sind auf der Webseite der Stadtbücherei unter zu finden. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen

Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The ...

Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine

Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel in Pracht

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht bieten die monatlichen Klostergespräche eine besondere Gelegenheit, ...

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in ...

Werbung