Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen

Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The Beat!radicals" wird das Publikum auf eine musikalische Reise von den 60ern bis in die Gegenwart mitnehmen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sommer im Kulturwerk" tritt die Band "The Beat!radicals" am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr auf der Freiluftbühne im Innenhof des Wissener Kulturwerks auf. Vier erfahrene Musiker erzählen die Geschichte der Beatmusik und präsentieren drei Stunden lang Klassiker aus fünf Jahrzehnten. Unter dem Motto "The beat goes on" zeigen sie, dass der Beat lebendig ist - ohne technische Tricks, nur mit Verstärkern, Gitarren, Bass, Schlagzeug und vierstimmigem Gesang. Einige Songs werden dabei neu interpretiert und erstrahlen in frischem Glanz.

Der "Sommer im Kulturwerk" wird durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz und den Förderverein "kulturWERKwissen e.V." unterstützt. Weitere Partner sind der Förderverein "CREARTE e.V.". Bei schönem Wetter findet das Konzert im Innenhof, Walzwerkstraße 22, statt; bei schlechtem Wetter wird es in die Halle verlegt. Karten sind im Vorverkauf für neun Euro online unter ww-events-tickets.de und im Buchladen, Maarstraße in Wissen, erhältlich. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Ein Ferienticket für alle acht Konzerte der Reihe kostet 35 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Konzerte der Serie umfassen Auftritte von "Fourgreeds" am Mittwoch, 23. Juli, "Die Geininger" beim Frühschoppen am Sonntag, 27. Juli, das Jubiläumskonzert "50 Jahre SMASH" am Mittwoch, 30. Juli, "Battle Lines - A Tribute To John Wetton" am Mittwoch, 6. August, "Bigfoot" am Mittwoch, 13. August, und als Finale "Da Capo - Rock/Pop/Gospel" am Freitag, 15. August. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

Weitere Artikel


Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine

Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage ...

Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Werbung