Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen

Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The Beat!radicals" wird das Publikum auf eine musikalische Reise von den 60ern bis in die Gegenwart mitnehmen.

Foto: Veranstalter

Wissen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sommer im Kulturwerk" tritt die Band "The Beat!radicals" am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr auf der Freiluftbühne im Innenhof des Wissener Kulturwerks auf. Vier erfahrene Musiker erzählen die Geschichte der Beatmusik und präsentieren drei Stunden lang Klassiker aus fünf Jahrzehnten. Unter dem Motto "The beat goes on" zeigen sie, dass der Beat lebendig ist - ohne technische Tricks, nur mit Verstärkern, Gitarren, Bass, Schlagzeug und vierstimmigem Gesang. Einige Songs werden dabei neu interpretiert und erstrahlen in frischem Glanz.

Der "Sommer im Kulturwerk" wird durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz und den Förderverein "kulturWERKwissen e.V." unterstützt. Weitere Partner sind der Förderverein "CREARTE e.V.". Bei schönem Wetter findet das Konzert im Innenhof, Walzwerkstraße 22, statt; bei schlechtem Wetter wird es in die Halle verlegt. Karten sind im Vorverkauf für neun Euro online unter ww-events-tickets.de und im Buchladen, Maarstraße in Wissen, erhältlich. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Ein Ferienticket für alle acht Konzerte der Reihe kostet 35 Euro.



Weitere Konzerte der Serie umfassen Auftritte von "Fourgreeds" am Mittwoch, 23. Juli, "Die Geininger" beim Frühschoppen am Sonntag, 27. Juli, das Jubiläumskonzert "50 Jahre SMASH" am Mittwoch, 30. Juli, "Battle Lines - A Tribute To John Wetton" am Mittwoch, 6. August, "Bigfoot" am Mittwoch, 13. August, und als Finale "Da Capo - Rock/Pop/Gospel" am Freitag, 15. August. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorf: Aktionstag zu Depression und Burnout am 10. Oktober

Am Freitag, 10. Oktober, lädt der Altenschutzbund Betzdorf zu einem besonderen Aktionstag ein, der sich ...

Einladung zum Mitsingen: Das "Ensemble Schöne Töne" sucht Stimmen für das Adventskonzert

Das "Ensemble Schöne Töne" lädt erneut zur Teilnahme am erfolgreichen "Chorprojekt ADVENT" ein. Interessierte ...

Westerwaldbank belohnte Gewinner ihres Schülerwettbewerbes

Die Westerwaldbank präsentierte in ihrer Geschäftsstelle in Hachenburg im vergangenen Monat eine spannende ...

DRK-Seminar in Siegen: Wie Krisen die mentale Gesundheit der Jugend beeinflussen

Am Montag, 3. November, lädt die DRK-Kinderklinik in Siegen zu einem kostenlosen Seminar ein, das sich ...

Altenkirchen: Asphaltarbeiten bringen Straßensperrungen ab 10. Oktober

In Altenkirchen stehen umfangreiche Asphaltarbeiten bevor, die zu Verkehrseinschränkungen führen werden. ...

Das "Kneipenfestival" in Montabaur war restlos ausverkauft

Seit Jahren hat sich das Kneipenfestival in Montabaur als das Highlight für Nachtschwärmer und Partygänger ...

Weitere Artikel


Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine

Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage ...

Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Werbung