Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine

Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage voller kultureller Entdeckungen und Weinverkostungen. Die Mitglieder kehrten mit neuen Eindrücken und einem intensiven Gemeinschaftsgefühl zurück.

Fotos: Waltraud Hammann

Wissen. Bei ihrer Ankunft in Chagny wurden die Gäste aus Wissen von Bürgermeister Sebastian Laurent und Stephane Fremyet, dem Vorsitzenden des Partnervereins, im Rathaus herzlich empfangen. Fremyet präsentierte das abwechslungsreiche Programm für den Aufenthalt.

Am Samstagmorgen führte eine Busfahrt die Gruppe zum Schloss von Chassagne-Montrachet. Anstelle eines Rundgangs durch die historischen Räume erkundeten die Besucher das beeindruckende Weingut der Familie Picard. Die alten Keller, die aus dem 11. und 14. Jahrhundert stammen, erstrecken sich über 1.000 Quadratmeter und bieten Platz für mehr als 15.000 Weinfässer. Der Hauptkeller mit einer Länge von 50 Metern wurde von den Wissener Gästen besichtigt, gefolgt von einer Weinprobe, um die Qualität der Weine zu erleben.

Nach einem Mittagessen mit den Gastfamilien ging es weiter nach Beaune zur Besichtigung der "Cité des Climats et vins de Bourgogne". In dem modernen Gebäude am Stadtrand konnten die Teilnehmer die Vielfalt der Burgunderweine mit allen Sinnen entdecken, abgerundet durch eine weitere Weinprobe. Vom Dach des 24 Meter hohen Gebäudes bot sich ein beeindruckender Blick über die Weingärten der Region.



Am Sonntag trafen sich die Wissener mit ihren Gastfamilien zu einem gemeinsamen Mittagessen im klimatisierten Festsaal von Ebaty. Bei hochsommerlichen Temperaturen von 36 Grad blieben sie bis 17 Uhr zusammen. Stephane Fremyet begrüßte die Anwesenden mit den Worten: "Genießen wir diesen schönen Moment der Gemeinsamkeit." Arnim Hammann, Präsident des ICW, stimmte zu und bedankte sich bei den Gastgebern und Helfern für den gelungenen Aufenthalt.

Die Begegnungen in den Gastfamilien waren ebenfalls von "schönen Momenten der Gemeinsamkeit" geprägt. Am Montagmorgen fiel der Abschied schwer, doch alle freuten sich auf das Wiedersehen im nächsten Jahr in Wissen. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die ...

Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig ...

Weitere Artikel


Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen

Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

Werbung