Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Mut zur Wärmepumpe im Altbau? Ein spannendes Projekt im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen stehen viele ältere Gebäude, in denen klimafreundliches Heizen oft als schwierig gilt. Doch ein bevorstehender SPD-Talk könnte diese Annahme infrage stellen und zeigt, dass es auch anders geht.

Foto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30 Uhr, lädt der SPD-Kreisverband Altenkirchen zu einer digitalen Veranstaltung der Reihe "Nachgefragt!" ein, die über Webex stattfindet. Im Fokus steht die Frage, ob Wärmepumpen auch in Altbauten eine praktikable Lösung darstellen können.

Stephan Neumann-Weinkopf, Geschäftsführer der Weinkopf GmbH und VDI-Sachkundiger für Wärmepumpen, wird ein außergewöhnliches Beispiel präsentieren: Ein denkmalgeschütztes Gebäude aus dem Jahr 1880, das ohne große Sanierung mit einer modernen Wärmepumpe beheizt wird - effizient, nachhaltig und komfortabel.

Die Diskussion soll klären, wie dieses Modell auf andere Altbauten im Kreis übertragen werden kann. "Gerade bei uns im ländlichen Raum gibt es viele ältere Häuser. Viele Menschen wollen klimafreundlicher leben, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen," erklärt Colin Haubrich, Geschäftsführer des SPD-Kreisverbands. "Mit diesem Format wollen wir zeigen: Es gibt Lösungen. Und es gibt Menschen in unserer Region, die sie schon heute umsetzen."



Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen live oder vorab zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos, der Webex-Link wird nach Anmeldung per Mail an anmeldung@spd-ak.de verschickt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die ...

Kultureller Austausch in Chagny: Wissener Club entdeckt Burgunderweine

Der Internationale Club Wissen (ICW) reiste kürzlich nach Chagny und erlebte dort eindrucksvolle Tage ...

"The Beat!radicals" bringen Beatmusik nach Wissen

Am Mittwoch, 16. Juli, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Konzertabend ein. Die Band "The ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Werbung