Werbung

Region |


Nachricht vom 05.12.2007    

51 nahmen am Skatturnier teil

Draußen regnete es, aber das störte die Skatspieler bei ihrem Turnier in Marenbach keineswegs. Eingeladen hatte der Schützenverein "Im Grunde".

skatturnier in marenbach

Marenbach. Der Sonntag war so richtig ein Tag zum Skatspielen. Draußen frischte der Wind mächtig auf und immer wieder schlugen mächtige Regenschauer gegen die Fensterscheiben des Vereinshauses des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach, als gegen 14 Uhr der ehemalige Schützenmeister Manfred Engelbert den Startschuss zum traditionellen "Wildbret"-Skatturnier gab. 50 Skatspieler und eine Skatspielerin hatten sich in Marenbach eingefunden und ermittelten in drei Runden zu je 46 Spielen ihren Meister. Nach vier Stunden hatten die Spieler ausgereizt und die Auswertungsmannschaft um Manfred Engelbert die Platzierungen ermittelt. Erstmals in der Geschichte des Marenbacher Skatturniers hatte Engelbert die Ehre, einem Engelbert zum Sieg zu gratulieren. Sein Bruder Waldemar aus Windeck-Werfen hatte mit 1052 Punkten das Turnier gewonnen. Platz zwei belegte Werner Klappert aus Freudenberg und Platz drei ging nach Oberirsen an Dirk Hassel. (isi)
xxx
Werner Klappert, Manfred Engelbert, Waldemar Engelbert und Dirk Hassel (von links). Foto: Walter


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Weitere Artikel


Schützenjugend wählte Vorstand

Einen neuen Vorstand wählte die Jugend des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach. Und der wird einiges ...

Glücksgefühl: Die Glücksfee im Arm

Drei Postler aus Weyerbusch in der Bundeshauptstadt: Für Matthias Robeck, Timo Löpp und Werner Kuhnle ...

Clemens Maier holte den Pokal

Zum Jahresbaschlusskegeln trafen sich die Orfgener Jungschützen mit ihren Betreuern in der Altenkirchener ...

Großer Andrang beim Weihnachtsmarkt

Ein voller Erfolg war der "1. Advents-Weihnachtsmarkt" in Emmerzhausen. Mit einem solchen Andrang hatten ...

Frank Mockenhaupt neuer Juso-Chef

Einen neuen Vorsitzenden haben die Jungsozialisten (Jusos) Betzdorf/Kirchen gewählt. Frank Mockenhaupt ...

"Kita macht Musik" macht Spaß

Vorschulförderung mit Musik als neuer pädagogischer Weg für Kindergärten wird derzeit in zwei Modellprojekten ...

Werbung