Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Faustball-Feldsaison startet

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen ist zu Ende, jetzt geht es wieder auf die Rasenplätze in die Stadien. Das Molzbergstadion ist Schauplatz nicht nur des Trainings, sondern auch für viele spannende Spiele, Kategorie Bundeslige und Verbandslige.

Kirchen. Auch im Jubiläumsjahr geht es für die Faustballer des VfL Kirchen nach der, letztlich auch mit der Austragung der Deutschen Meisterschaft M35, recht turbulenten Hallensaison wieder raus auf die Rasenplätze an Sieg, Lahn und Rhein.
Schon eine Woche nach der Teilnahme an der Hallen-DM U16 weiblich trainieren die Spielerinnen und Spieler wieder dienstags und freitags im Molzbergstadion. Die Zeit ist knapp, um sich wieder an den erdigen Untergrund zu gewöhnen, denn in Kürze steht auch schon am 6. Mai der erste Pflichtspieltag der Verbandsliga für die Jugend U12 und Männer in Wasenbach an.
Die Mädels der 2. Bundesliga West können sich gleichzeitig auf ihren ersten Heimspieltag freuen, den sie sicher mit großer Unterstützung der heimischen Fangemeinde, voll konzentriert angehen werden. Man erinnert sich nur zu gerne an die letzte Hallenrunde, dort starteten die jungen Damen blitzsauber ohne Satzverlust und waren über Wochen an der Spitze der Tabelle. Dies will man natürlich wiederholen, zumal man am 20. Mai, den vorgezogenen 3. Spieltag, gleich wieder Heimrecht hat und sich auf dem Molzberg ein gutes Polster für die anstehenden Auswärtsspiele erkämpfen kann.

Am darauf folgenden Pfingstwochenende fährt die Faustballabteilung traditionsgemäß wieder Richtung Süden, um wie jedes Jahr am Faustballtunier in Dennach teilzunehmen. Dies betrifft aber nicht alle Spieler. Pia Thiel, Jan Brendebach, Lukas Halbe, Robert Pfeifer und Robin Schuh haben gleichzeitig eine Einladung zu den Sichtungslehrgängen der Deutschen Faustball-Liga in ihren Altersstufen.
Der faustballverwöhnte Siegstädter sollte sich dann aber ein großes Kreuz in den Kalender machen. Am Wochenende nach dem Fronleichnamstunier in Waibstadt, vom 8. Juni bis 10. Juni werden der Reihe nach freitags, die Frauen und weibl. U14/U16/U18; samstags, die Jugend U14 und sonntags die Jugend U12 sowie unsere Männer, das heimische Faustballpublikum auf dem Molzberg verwöhnen. Schlag auf Schlag geht es weiter. Die Woche darauf schon, am 17. Juni, haben die U16-Jungs des VfL ihren Auftritt im heimischen Stadion und erst nach dem 6. Spieltag unserer Mädels in der 2. Bundesliga, am 24. Juni, kann sich der Rasen, zumindest vom Faustball, ein wenig erholen.
Die Faustballabteilung des VfL Kirchen freut sich über jeden Besucher. An allen Heimspieltagen ist der Eintritt frei. Wer darüber hinaus selbst einmal in den Faustballsport reinschnuppern möchte, ob groß oder klein, ist an den Trainingsterminen (siehe: www.Faustball-Kirchen.de) herzlich willkommen.



Hier nochmal alle Heimspieltage im Molzbergstadion Betzdorf-Kirchen im Überblick:

Sonntag, 06.05.2012, 11.00 Uhr, 1. Spieltag der 2. Bundesliga West Frauen
Sonntag, 20.05.2012, 11.00 Uhr, 3. Spieltag der 2. Bundesliga West Frauen
Freitag, 08.06.2012, 17.00 Uhr, Verbandsliga Frauen & weibliche Jugend
Samstag, 09.06.2012, 10.00 Uhr, Verbandsliga U14
Sonntag, 10.06.2012, 10.00 Uhr, Verbandsliga U12 & Männerklasse I
Sonntag, 17.06.2012, 10.00 Uhr, Verbandsliga männliche U16
Sonntag, 24.04.2012, 11.00 Uhr, 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Frauen


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Die Chorgruppe "Druidenstein" hat viel vor

Singen macht viel Spaß - das beweist nicht nur der Kinderchor der Chorgruppe "Druidenstein", auch die ...

Betzdorf gibt sich "Very British" beim Fest im Rainchen

In gut zwei Monaten heißt es wieder: "Rainchen in Flammen" in Betzdorf. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten ...

KulTour – Jugendkunstschule lädt zur Museumsfahrt

Die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 12. Mai eine Fahrt zur Erkundung ...

Mai-Kundgebung des DGB Kreisverbandes in Wissen

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai findet die zentrale Kundgebung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen ...

Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg

Zum Tag der offenen Gärtnerei lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen für das Wochenende ein. Sommerblumen ...

Christoph Ambroziak in Top-Form

Gleich mehrere Rennen bestritt das Betzdorf Radteam Schäfer Shop und fuhr gute Platzierungen ein. Gleich ...

Werbung