Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, Neues zu lernen und Freundschaften zu schließen. Der Besuch im Betzdorfer Rathaus war dabei ein Höhepunkt des Programms.

Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain/Jennifer Patt

Betzdorf. Mit großer Vorfreude empfingen die deutschen Gastgeber 15 Schüler sowie ihre Begleitpersonen aus Polen. Der Besuch im Betzdorfer Rathaus ermöglichte es den polnischen Jugendlichen, mehr über die Region und die Arbeitsweise der Verbandsgemeinde zu erfahren. Bürgermeister Joachim Brenner und Ulrich Merzhäuser, Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchen, begrüßten die Gäste herzlich und gaben Einblicke in die regionale Geschichte und Besonderheiten.

Bürgermeister Brenner, der im vergangenen Jahr selbst in Gogolin zu Gast war, erklärte die politischen Strukturen der Verbandsgemeinde und beantwortete zahlreiche Fragen der Jugendlichen. Besonders beeindruckend war das große politische Interesse der jungen Besucher. Sie stellten viele Fragen zur politischen Arbeit, regionalen Geschichte, Migration und zur Funktionsweise der Kommunalverwaltung. Auch die deutschen Schüler beteiligten sich aktiv an der Diskussion.

"Es ist eine besondere Erfahrung, mit jungen Menschen über Politik und Geschichte zu sprechen", sagte Bürgermeister Brenner. "Für unsere Generation war ein solcher Austausch unvorstellbar. Heute ist es umso wichtiger, dass wir uns als Partner gegenüberstehen - gerade in einer Zeit, in der Europa durch Herausforderungen wie den Ukraine-Konflikt stärker zusammenrücken muss."



Die Jugendlichen tauschten kleine Aufmerksamkeiten aus, um ihre Freundschaft zu symbolisieren. Diese Gesten unterstrichen das starke Band, das durch den Austausch geknüpft wurde. Ulrich Merzhäuser betonte: "Diese Gespräche waren nicht nur informativ, sondern auch ein Beweis dafür, wie sehr die europäische Zusammenarbeit gefördert werden kann. Europa wächst zusammen - und wir können stolz darauf sein, ein Teil dieses Prozesses zu sein."

Das Gespräch ging weit über die geplante Zeit hinaus und war von Offenheit geprägt. Themen wie Migration wurden nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance betrachtet. Die Schüler aus Polen zeigten großes Interesse an regionalen Themen und brachten wertvolle Perspektiven aus ihrer Heimat ein. Die herzliche Atmosphäre machte diesen Austausch zu einem wertvollen Beitrag zur europäischen Zusammenarbeit. (PM/Red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Werbung