Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung des Westerwaldes. Die Plattform "ChangeX" stellt dem Projekt 30.000 Euro zur Verfügung, um das Ziel von 100.000 gepflanzten Bäumen zu erreichen.

Gewinnerinnen "Tag des Baumes 2025" (Foto Björn Flick)

Region. Für die Aktion "Wir forsten auf - 100.000 Bäume für den Westerwald" erhält der Verein Wäller Helfen 30.000 Euro von der Plattform ChangeX. Die digitale Förderplattform unterstützt gemeinwohlorientierte Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert.Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen in der Region voranzutreiben und Engagierte bei der Umsetzung ihrer Ideen zu stärken.

"Es macht uns außerordentlich stolz", erklärte Björn Flick, Vorsitzender von Wäller Helfen, "dass wir erneut eine solch hohe Spendensumme generieren konnten. Mit diesem Zuschuss kommen wir unserem großen Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald zu pflanzen, einen bedeutenden Schritt näher."

"Wir forsten aus - 100.000 Bäume für den Westerwald"
In den letzten vier Jahren hat der Verein bereits 81.600 Bäume gepflanzt. Unterstützt wurde er dabei von Partnern wie der Westerwald Bank, der Postcode Lotterie und zahlreichen regionalen Unternehmen, Schulen, Kitas sowie vielen Privatpersonen. Über 10.000 Menschen beteiligten sich aktiv an den Baumpflanzaktionen in den Landkreisen Westerwald, Altenkirchen und Neuwied.



Die diesjährige Premiere der Aktion zum "Tag des Baumes" fand ebenfalls großen Anklang und erhielt positive Resonanz in allen drei Landkreisen. Die enge Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, Förstern und kommunalen Partnern ermöglicht es dem Verein, für jede Fläche die passenden Baumarten auszuwählen und standortgerecht zu pflanzen.

Insgesamt konnte Wäller Helfen mehr als 200.000 Euro an Fördermitteln für seine Aufforstungsprojekte sammeln. "Diese Erfolge zeigen: Wenn viele mit anpacken, können wir Großes für unsere Heimat erreichen", so Flick. Das nächste Ziel, die Marke von 100.000 Bäumen, rückt immer näher. (PM/Red)


Mehr dazu:   Naturschutz   Wirtschaft   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Werbung