Pressemitteilung vom 05.07.2025
60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt
Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Veranstaltung zog zahlreiche Mitglieder und Gäste an, die die Bedeutung der internationalen Polizeivereinigung würdigten.

Betzdorf. Am Freitag (27. Juni) versammelten sich viele Mitglieder und Gäste im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, um das 60-jährige Jubiläum der International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf zu feiern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 hat sich diese als eines der stärksten Netzwerke in Rheinland-Pfalz etabliert und steht symbolisch für grenzüberschreitende Freundschaft und Zusammenhalt.
In seiner Eröffnungsrede hob Bürgermeister Joachim Brenner die besondere Bedeutung der IPA hervor. "Servo per amikeco" - "Dienen durch Freundschaft" ist mehr als ein Leitsatz. Es ist ein Anspruch, der hier in Betzdorf seit sechs Jahrzehnten gelebt wird." Die IPA verbinde Menschen, die sich nicht über Uniform oder Rang definieren würden, sondern durch Respekt, Vertrauen und eine gemeinsame Vision - die Grenzen nicht zu bewachen, sondern zu überwinden.
Diese Vision zeigt sich in den internationalen Beziehungen, die die Verbindungsstelle Betzdorf pflegt. Enge Kontakte bestehen zu Kollegen in Polen, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Österreich und Kanada. "Ob bei gemeinsamen Touren durch Rheinland-Pfalz, der Teilnahme an Paraden in New York oder dem Austausch bei IPA-Freunden in Wien und Zagreb - die IPA lebt gelebte Verständigung und ein Miteinander, das über Staatsgrenzen hinausgeht", erklärte Brenner.
Stadtbürgermeister Johannes Behner würdigte die Verbindungsstelle ebenfalls als einen "wichtigen Knotenpunkt für Völkerverständigung und demokratische Werte". In einer Zeit, in der nationale Abschottung wieder zunimmt, setze die IPA ein Zeichen für Offenheit und Toleranz. "Die Arbeit der IPA ist mehr als Vereinsleben - sie ist gelebte Zivilgesellschaft."
Gegründet von einer kleinen Gruppe um Walter Heß, hat sich die Verbindungsstelle Betzdorf zur mitgliederstärksten Flächenstelle in Rheinland-Pfalz entwickelt. Dieses Wachstum zeugt von nachhaltigem Vertrauen und Verlässlichkeit, die die IPA ihren Mitgliedern bietet.
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gratuliert herzlich zum Jubiläum und blickt mit großer Anerkennung auf das bisher Geleistete. Die Verbindungsstelle bleibt ein Beispiel dafür, wie Freundschaft und Zusammenarbeit Grenzen überwinden und eine starke Gemeinschaft formen, so Bürgermeister Brenner zum Abschluss seiner Rede. (PM/Red)
Mehr dazu:
Blaulicht
Gesellschaft
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion