Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Die Veranstaltung zog zahlreiche Mitglieder und Gäste an, die die Bedeutung der internationalen Polizeivereinigung würdigten.

60 Jahre IPA Betzdorf (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain: Sarah Brühl)

Betzdorf. Am Freitag (27. Juni) versammelten sich viele Mitglieder und Gäste im Rathaus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, um das 60-jährige Jubiläum der International Police Association (IPA) Verbindungsstelle Betzdorf zu feiern. Seit ihrer Gründung im Jahr 1965 hat sich diese als eines der stärksten Netzwerke in Rheinland-Pfalz etabliert und steht symbolisch für grenzüberschreitende Freundschaft und Zusammenhalt.

In seiner Eröffnungsrede hob Bürgermeister Joachim Brenner die besondere Bedeutung der IPA hervor. "Servo per amikeco" - "Dienen durch Freundschaft" ist mehr als ein Leitsatz. Es ist ein Anspruch, der hier in Betzdorf seit sechs Jahrzehnten gelebt wird." Die IPA verbinde Menschen, die sich nicht über Uniform oder Rang definieren würden, sondern durch Respekt, Vertrauen und eine gemeinsame Vision - die Grenzen nicht zu bewachen, sondern zu überwinden.

Diese Vision zeigt sich in den internationalen Beziehungen, die die Verbindungsstelle Betzdorf pflegt. Enge Kontakte bestehen zu Kollegen in Polen, Slowenien, Ungarn, Kroatien, Österreich und Kanada. "Ob bei gemeinsamen Touren durch Rheinland-Pfalz, der Teilnahme an Paraden in New York oder dem Austausch bei IPA-Freunden in Wien und Zagreb - die IPA lebt gelebte Verständigung und ein Miteinander, das über Staatsgrenzen hinausgeht", erklärte Brenner.



Stadtbürgermeister Johannes Behner würdigte die Verbindungsstelle ebenfalls als einen "wichtigen Knotenpunkt für Völkerverständigung und demokratische Werte". In einer Zeit, in der nationale Abschottung wieder zunimmt, setze die IPA ein Zeichen für Offenheit und Toleranz. "Die Arbeit der IPA ist mehr als Vereinsleben - sie ist gelebte Zivilgesellschaft."

Gegründet von einer kleinen Gruppe um Walter Heß, hat sich die Verbindungsstelle Betzdorf zur mitgliederstärksten Flächenstelle in Rheinland-Pfalz entwickelt. Dieses Wachstum zeugt von nachhaltigem Vertrauen und Verlässlichkeit, die die IPA ihren Mitgliedern bietet.

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gratuliert herzlich zum Jubiläum und blickt mit großer Anerkennung auf das bisher Geleistete. Die Verbindungsstelle bleibt ein Beispiel dafür, wie Freundschaft und Zusammenarbeit Grenzen überwinden und eine starke Gemeinschaft formen, so Bürgermeister Brenner zum Abschluss seiner Rede. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Gesellschaft  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Siegener Forum Gesundheit: Dr. Kunold spricht über verengte Halsschlagader

Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die ...

Werbung