Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2025    

Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre Weiterbildung zum Betriebsfachwirt oder Betriebswirt erfolgreich ab.

Vordere Reihe v.l.n.r.: Betriebsfachwirtinnen – Lea-Marie Herzog, Elisaweta Saple-nik, Cansu Pala, Mirella Graf, Viktoria Redler, Betriebswirtin Nina Hildebrandt, Betriebsfachwirt Hüseyin Cakir, Betriebsfachwirtin Melissa Pierkes
Hintere Reihe v.l.n.r.: OStR Michael Schmidt, StR Carina Hussing, StR Hanna Klein, drei Schüler der Fachschule 2, die ihre Modulzeugnisse für das Schuljahr erhielten, OStD Burkhard Schneider und vordere Reihe rechts StR Ingo Klöckner
Absolventinnen (nicht im Bild): Betriebsfachwirtinnen – Emily Faßbender, Luisa Gluchow
(Fotoquelle: Berufsbildende Schule Wissen)

Wissen. Am Samstag (28. Juni) fand im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks die feierliche Zeugnisverleihung für die Studierenden der Fachschule Wirtschaft, Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement, an der BBS Wissen statt. Michael Schmidt begrüßte die Absolventinnen und Absolventen und hob hervor, dass dieser Abschluss berufsbegleitend mit großer Kraftanstrengung erreicht wurde.

Weiterbildung berufsbegleitend absolviert
Der Besuch der Fachschule musste über die Weiterbildungszeit an drei Abenden in der Woche in den Alltag integriert werden. Die Studierenden haben berufsbegleitend über einen Zeitraum von 2 beziehungsweise 4 Jahren die Weiterbildung nach abgeschlossener Abschlussprüfung mit dem Titel Staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in oder Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in (Bachelor Professional in Wirtschaft) erfolgreich abgeschlossen.

Beispiel eines erfolgreichen Bildungsweges
Michael Schmidt verwies auf die lange Aus- und Weiterbildungszeit, die manche Studierende an der BBS Wissen verbracht haben. Ein Beispiel ist Hüseyin Cakir, der die Höhere Berufsfachschule Informatik 2017 an der BBS Wissen besuchte, nach erfolgreicher Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement in die Weiterbildung zum Betriebswirt einstieg und nun den Betriebsfachwirt abgeschlossen hat. Dieses Beispiel zeigt, welche Möglichkeiten die Berufsbildende Schule bietet und wie persönliche Chancen mit und durch die BBS Wissen vorangetrieben werden können.



Lob vom Schulleiter
Schulleiter Burkhard Schneider attestierte den Absolventinnen und Absolventen großes Durchhaltevermögen, Belastbarkeit und eiserne Disziplin. Er stellte heraus, dass sich die Weiterbildung im Anschluss an eine abgeschlossene Berufsausbildung lohne und entsprechende Anstellungen im mittleren Management bereits erreicht wurden beziehungsweise mittelfristig das folgerichtige Ziel seien. Alle Absolventinnen und Absolventen sind Beispiele für einen Aufstieg im Beruf, basierend auf einer grundsoliden Berufsausbildung.

Informationen zum Bildungsgang
Die Fachschule Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kommunikation und Büromanagement ist eine kaufmännische Weiterbildung auf dem Niveau eines Bachelors, auch ohne Hochschulreife. Sie führt nach zwei Jahren zum Abschluss als "staatlich geprüfte/r Betriebsfachwirt/in". Darauf aufbauend kann in weiteren zwei Jahren der Abschluss "staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in" erworben werden. Dieser Abschluss beinhaltet den Erwerb der Fachhochschulreife und ist gemäß dem Deutschen Qualifikationsrahmen auf Bachelor-Niveau (Stufe 6) eingeordnet.

Reformierte Fachschule startet
Ab dem neuen Schuljahr geht die reformierte Fachschule Wirtschaft an der BBS Wissen an den Start. Weitere Informationen zur reformierten Fachschule sind unter FSKB Reform 2025 - BBS Wissen verfügbar. (PM/Red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Werbung