Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem mediterranen Kochkurs verwandelte sich die Küche in eine Genusswelt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.

(Foto: Claudia Berndt)

Betzdorf. Als die Temperaturen Rekordwerte erreichten, versammelten sich die Betzdorfer Landfrauen zu einem besonderen Kochabend. Susanne Seidel von "Culinara" Betzdorf leitete den mediterranen Kochkurs mit einer Vielzahl frischer Zutaten und kreativer Rezeptideen. Die Teilnehmerinnen wurden in Gruppen aufgeteilt und arbeiteten gemeinsam an der Zubereitung verschiedener Gerichte.

Auf dem Menü standen unter anderem ein erfrischendes Gazpacho, kreative Sommersalate mit mediterranen Kräutern und eine Mascarponecreme mit lauwarmen Pfirsichen. Diese Speisen bildeten den harmonischen Abschluss eines genussvollen Abends.

Gemeinsamkeit mit viel Spaß
Neben den kulinarischen Highlights sorgten vor allem der gemeinsame Spaß und das Miteinander für eine positive Atmosphäre. Beim Schneiden, Abschmecken und Anrichten wurde viel gelacht und probiert. Die sommerliche Hitze geriet schnell in Vergessenheit, während Genuss und mediterranes Lebensgefühl das Geschehen bestimmten.



Die Teilnehmerinnen zeigten sich begeistert von den neuen Rezepten und frischen Zutaten. Der Austausch in der Gruppe und das gemeinsame Kochen boten viel Inspiration und Freude. Die mediterranen Aromen weckten Erinnerungen an Urlaubsmomente und machten den Abend zu einem besonderen Erlebnis. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Weitere Artikel


Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Kühles und unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Werbung