Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2025    

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet wurden. Die Veranstaltung bot nicht nur Ehrungen, sondern auch einen Blick in die Vergangenheit und die Bedeutung des Engagements für die Zukunft.

(Fotoquelle: SPD-Ortsverein Kirchen)

Kirchen-Katzenbach. Der SPD-Ortsverein Kirchen ehrte aim Bürgerhaus Katzenbach seine langjährigen Mitglieder. Werner Tietz wurde für 55 Jahre Parteizugehörigkeit ausgezeichnet, Michael Ebach für 40 Jahre, Veronika Junge und Andreas Hundhausen jeweils für 25 Jahre sowie Thomas Molsberger für 10 Jahre. Lea Haubrich wurde offiziell in die Partei aufgenommen und erhielt ihr Parteibuch.

Ortsvereinsvorsitzende Carmen Kreuzer führte die Ehrungen durch und unternahm zu jedem Beitrittsjahr eine kleine "Zeitreise" mit historischen Rückblicken. Der SPD-Kreisvorsitzende Jan Hellinghausen sprach in seinem Grußwort über die möglichen Beweggründe der Jubilare, der Partei beizutreten, und dankte ihnen im Namen des Kreisverbandes und seiner Mitvorsitzenden Sabine Steinau für ihre jahrelange Treue.



Lukas Berning, Vorsitzender der Jusos im Kreis, hob die Bedeutung des generationenübergreifenden Engagements hervor. Die Veranstaltung war laut Pressemeldung geprägt von Wertschätzung und Gemeinschaft und unterstrich die zentrale Rolle des Engagements der Mitglieder für die SPD. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Weitere Artikel


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Werbung