Werbung

Nachricht vom 06.07.2025    

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

Von Helmi Tischler-Venter

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.

Fotos: Tanja Tischler

Marienstatt. In seiner einfühlsamen Begrüßungsrede lud der Gastgeber Frater Gregor Brandt das Publikum zu einer musikalischen Reise ein, in der barocke Meisterschaft und moderne Virtuosität miteinander verschmolzen. Mit den Worten "Bach ist ein Komponist, der über Jahrhunderte hinweg seine Relevanz behält - seine Musik klingt nicht nur, sie spricht" unterstrich er die zeitlose Kraft von Bachs Werk und dessen emotionaler Tiefe.

Johannes Lang, seit 2022 Thomasorganist in Leipzig, beeindruckte mit einem Programm voller spannender Kontraste: Von der monumentalen Toccata und Fuge in d-Moll (BWV 565) über meditative Choralbearbeitungen und kraftvolle Improvisationen bis hin zum romantischen "Praeludium und Fuge über BACH" von Franz Liszt. Besonders eindrucksvoll: Die Transkription der "Fantasie und Fuge d-Moll" nach einem Adagio aus der Soloviolinsonate BWV 1001, die Lang mit klanglicher Raffinesse und tiefem Ausdruck interpretierte.



Der Konzertnachmittag war ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger musikalischer Tradition und klang aus mit langem Applaus, Standing Ovations, Zugabe und spürbarer Begeisterung - ein Moment, der in Erinnerung bleibt.

Am Freitag, 1. August von 20:45 Uhr bis 22:15 Uhr findet in der Abteikirche Marienstatt eine Orgelnacht mit Illuminationen statt. Es spielt Baptiste-Florian Marle-Ouvrard, Titularorganist an St. Eustache (Paris), an der Rieger-Orgel.htv


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Kabarettabend in Hamm: Stefan Reusch und sein Blick auf Europa

Am 11. Oktober 2025 präsentiert der Kabarettist Stefan Reusch im KulturHaus Hamm (Sieg) sein Programm ...

Horhausen im Herbstzauber: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse 2025

ANZEIGE. Horhausen steht vor einem besonderen Ereignis. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, laden der traditionelle ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Weitere Artikel


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Wetterausblick: Regen und Gewitter in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, ...

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Werbung