Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2025    

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow (Mark) setzten sich Gaby und Dieter Glöckner von der Sankt Sebastianus-Schützenbruderschaft erfolgreich gegen die Konkurrenz durch. Die Veranstaltung forderte den Teilnehmern bei sommerlichen Temperaturen einiges ab.

Gaby und Dieter Glöckner (rechts), die diesjährigen Deutschen Meister in den Klassen Damen Bowhunter Unlimited Seniorinnen und Bowhunter Unlimited Senioren (Foto: Gaby Glöckner)

Gebhardshain/Torgelow (Mark). Die Deutsche Meisterschaft Feld & Jagd des DFBV fand dieses Jahr im äußersten Osten Deutschlands in Torgelow (Mark), nur 16 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt in Hohenwutzen, statt. Die Teilnehmer mussten an drei Tagen eine anspruchsvolle 14er-Runde jeweils zweimal absolvieren. Diese Struktur bot ausreichend Gelegenheit für Pausen, um sich zu stärken und im Schatten zu erholen. Besonders am Sonntag, als die Temperaturen auf 34 Grad stiegen, war dies notwendig.

Die Teilnehmer, darunter viele ältere Schützen, benötigten ein hohes Maß an Durchhaltevermögen, um die Konzentration bei den herausfordernd gestellten Scheiben aufrechtzuerhalten. Insgesamt waren zwei Jagdrunden, zwei Tierbildrunden und zwei Feldrunden zu bewältigen, was bedeutete, dass täglich 112 Pfeile unter den erschwerten Bedingungen geschossen werden mussten.



In der Klasse Damen Bowhunter Unlimited Seniorinnen holte sich Gaby Glöckner mit 1425 Ringen den Titel der Deutschen Meisterin. Dabei stellte sie sowohl in der Jagd- als auch in der Feldrunde einen neuen Seniorenrekord auf. Dieter Glöckner triumphierte ebenfalls und wurde mit 1521 Ringen unangefochten neuer Deutscher Meister in der Klasse Bowhunter Unlimited Senioren.

Als nächster Wettkampftermin steht die Europameisterschaft Feld & Jagd in Mägede küla nahe Tallinn, Estland, auf dem Programm. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ...

30 Kilometer über der Erde: Wie Ikarus 1000 die Stratosphäre erreichte

Der Verein Projekt Ikarus n.e.V. hat es geschafft: Am Freitag (5. September 2025) startete der Wetterballon ...

Weitere Artikel


Erzquell-Cup 2025 in Kirchen: Wer holt den Sieg?

Von Mittwoch bis Samstag (23. bis 26. Juli) treffen auf dem Hardtkopf-Sportplatz in Kirchen lokale Teams ...

Erster Mädelsflohmarkt in Hamm (Sieg) zugunsten der Kita Zauberwald

ANZEIGE | Am Samstag, 12. Juli, veranstaltet die Kindertagesstätte Zauberwald in Hamm (Sieg) einen besonderen ...

Alkoholisierter, führerscheinloser Fahrer verursacht Unfall in Elkenroth und versucht zu fliehen

Am Sonntagvormittag (6. Juli) verursachte ein 57-jähriger Fahrer einen Schaden an zwei geparkten Fahrzeugen ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Arzt und Maschine Hand in Hand: 2.000 Eingriffe mit OP-Roboter im Diakonie Klinikum in Siegen

Das Diakonie Klinikum in Siegen hat mit seinem modernen Da-Vinci-OP-Roboter einen Meilenstein erreicht. ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Werbung