Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Von Lara Schumacher

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green Juice Festival geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. August verwandelt sich Bonn-Neu-Vilich wieder in ein Zentrum für Fans von Indie, Punkrock und Pop – mit einem hochkarätigen Line-up, spannenden Newcomern und echtem Festivalflair mitten im Grünen.

Feuerwerk beim Auftritt von "Bilderbuch" im Jahr 2024. Foto: Sarah Schuh

Bonn. Seit seiner Gründung 2008 hat sich das Green Juice Festival von einem kleinen Nachbarschaftskonzert zu einem festen Bestandteil der deutschen Festivallandschaft entwickelt. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter Simon und Julian Reininger bis zu 7.500 Besucher pro Tag – mitten im Grünen, im Park Neu-Vilich, und mit einem Programm, das auf Vielfalt setzt.

Das musikalische Line-up für den 1. und 2. August steht fest: Insgesamt 15 Acts aus den Bereichen Indie, Punkrock, Pop und Hip-Hop treten auf – darunter etablierte Namen wie "Madsen", "Leoniden" und "Blackout Problems", aber auch neue Impulse wie "Esther Graf", "Tyna" und "Lifespark". Ergänzt wird das Programm nun durch acht weitere Acts, die das Line-up komplettieren.

Besonders hervor sticht die Berliner Band "Grossstadtgeflüster", die mit Songs wie "Fickt-Euch-Allee" und "Feierabend" für energiegeladene Liveshows zwischen Rave, Pop und Punk steht. Ebenfalls neu dabei ist "Das Lumpenpack", eine Band, die sich selbst als "kreativste Punkrockband der Republik" bezeichnet und mit Witz, Charme und kraftvoller Musik längst eine große Fangemeinde aufgebaut hat.

Wieder mit dabei sind "Raum27", die bereits 2023 auf der Green-Juice-Bühne überzeugten. Ihre Musik kombiniert tanzbare Sounds mit nachdenklichen Texten. Auch die Düsseldorfer Band "Rogers" ist nach ihrem legendären "Festival-Frühsport"-Auftritt zurück – laut, direkt und mit viel Energie. Abgerundet wird das Programm von vier vielversprechenden Newcomern: "Dominik Hartz", "Jolle", "Shoreline" und "Fish In The Elevator" bringen frische Sounds auf die Bühne und stehen sinnbildlich für den Anspruch des Festivals, auch der nächsten Generation eine Plattform zu geben.



Erstmals mit dabei ist in diesem Jahr die Rookie Stage, die Nachwuchstalenten aus verschiedenen Genres eine Bühne bietet. An beiden Tagen treten dort insgesamt acht vielversprechende Künstler auf – am Freitag unter anderem „Trove“, „Falcke“, „Maja Kemper“ und „Yola“, am Samstag folgen „Queen Mahoro“, ein Live-Podcast, „David Hugo“, „Jonny Mahoro“ und „Pia Klein“.
Auch die beliebte 1LIVE DJ-Bühne ist wieder Teil des Programms und sorgt bis in die Nacht für elektronische Vibes. Am Freitag stehen „DJ Remember Me“, „Scaryhairy“, „Kiko“, „Marcel Freestyle“ und „Nus“ an den Reglern, am Samstag übernehmen erneut „DJ Remember Me“, „Max Schulte“, „Kris“, „Kiko“ sowie „Beauty & The Beats“.

Doch das Green Juice Festival bietet mehr als Musik: Eine große Lifestyle-Area mit Infoständen, kleinen Labels und NGOs lädt zum Schlendern und Entdecken ein. Die Veranstalter legen Wert darauf, neben Konzertmomenten auch Räume für Austausch, Engagement und Gemeinschaft zu schaffen. Wer das Festival voll auskosten möchte, kann auf dem benachbarten "Green Camp" übernachten – der Campingplatz öffnet bereits am Donnerstag, 31. Juli, und bietet neben Zeltmöglichkeiten auch gemeinsame Aktionen wie Flunkyball-Turniere und Frühstücksangebote.

Der Ticketverkauf für die zweite Preisstufe läuft bereits: Das Festivalticket kostet 99 Euro zuzüglich Gebühren, das Campingticket 44 Euro. Erhältlich sind sie unter online und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

Alkoholisierter, führerscheinloser Fahrer verursacht Unfall in Elkenroth und versucht zu fliehen

Am Sonntagvormittag (6. Juli) verursachte ein 57-jähriger Fahrer einen Schaden an zwei geparkten Fahrzeugen ...

Werbung