Werbung

Nachricht vom 07.07.2025    

Bildungsminister Teuber lehnt Migrationsobergrenze an Schulen ab

Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat dazu eine klare Position.

Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. Foto: Andreas Arnold/dpa

Mainz. Der Bildungsminister von Rheinland-Pfalz, Sven Teuber, hat sich gegen die Einführung einer Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen ausgesprochen. "In Rheinland-Pfalz setzen wir auf gemeinsames Lernen statt Ausgrenzung", erklärte der SPD-Politiker gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Eine solche Obergrenze widerspreche humanitären Vorstellungen wie Bildungsgerechtigkeit und sei praktisch nicht umsetzbar.

Teuber reagierte damit auf Aussagen der Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU), die sich offen für die Idee einer solchen Obergrenze gezeigt hatte. In der Sendung "Politikergrillen mit Jan Philipp Burgard" bei Welt TV bezeichnete Prien ein solches Modell als denkbar. Sie verwies auf Erfahrungen aus anderen Ländern und sprach von möglichen Quoten zwischen 30 und 40 Prozent. Allerdings betonte sie, dass es entscheidend sei, dass Kinder beim Schuleintritt Deutsch sprechen könnten.



Der rheinland-pfälzische Bildungsminister hob hervor, dass alle Kinder Sprachkompetenz benötigten und in der Schuleingangsphase Deutsch sprechen sollten. Rheinland-Pfalz setze jedoch auf frühe Sprachförderung statt auf Quoten, die seiner Meinung nach keine Lösung darstellten. "Sprachförderbedarf hat oft nichts mit Migrationshintergrund zu tun, sondern auch mit sozioökonomischen Einflüssen", betonte Teuber. Wer Chancengleichheit wolle, müsse hier ansetzen. Er kritisierte Quoten als weltfremd und praktisch nicht umsetzbar, da sie den Elternwillen ignorierten und kein Problem lösten. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen ...

Rock am Ring 2026: Tickets in Rekordzeit ausverkauft

Das beliebte Musikfestival Rock am Ring hat einen neuen Meilenstein erreicht. Bereits im Oktober waren ...

Industrie in Rheinland-Pfalz: Unternehmen vergeben nur Note 3,4

Eine aktuelle Umfrage der "IHK-Arbeitsgemeinschaft" Rheinland-Pfalz zeigt, dass die Industrieunternehmen ...

Überraschender Einzug: Jimi Blue Ochsenknecht bei "Promi Big Brother"

Am 6. Oktober startet die neue Staffel von "Promi Big Brother" mit einigen Überraschungen. Schauspieler ...

Wetterausblick: Wolken und Regen zum Wochenbeginn in Rheinland-Pfalz

Die Woche startet in Rheinland-Pfalz mit unfreundlichem Wetter, geprägt von grauen Wolken und Regen. ...

Antisemitische Straftaten in Rheinland-Pfalz bleiben hoch

Die Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz zeigt einen leichten Rückgang, bleibt jedoch über ...

Weitere Artikel


Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Schützenfest in Wissen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Am zweiten Juliwochenende wird das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz in Wissen wieder ...

Land fördert Kitas im Kreis Altenkirchen mit 852.000 Euro

Das Land Rheinland-Pfalz investiert erneut in die frühkindliche Bildung und stellt über sieben Millionen ...

Ministerin fordert besseren Schutz vor Zwangsverheiratungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Werbung