Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

Betzdorf gibt sich "Very British" beim Fest im Rainchen

In gut zwei Monaten heißt es wieder: "Rainchen in Flammen" in Betzdorf. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten und nicht zuletzt ein spektakuläres Feuerwerk versprechen beste Unterhaltung. Planer und Sponsoren gaben nun in Betzdorf einen Einblick in das geplante Programm. "Very british" hießt das Motto, die Queen kommt nicht, dafür wird das Glockengeläut von "Big Ben" zu hören sein.

In luftiger Höhe: Patrick Schumacher von Okay-Veranstaltungen (links) näherte sich schon mal dem Betzdorfer "Big Ben". Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. "Very British" wird es Ende Juni in Betzdorf zugehen. Denn so lautet das Motto der diesjährigen Auflage des äußerst beliebten und erfolgreichen Events „Rainchen in Flammen“.
Bereits zum fünften Mal wird sich der Betzdorfer Park in eine Party- und Konzertmeile verwandeln und die Besucherzahlen der vergangenen Jahre (seit der Premiere 2001) geben Konzept und Machern Recht: zwischen 3000 und 6000 Feier- und Feuerwerkbegeisterte haben stets den Weg zum „Rainchen“ gefunden.

Worauf sich die Gäste aus nah und fern am 30. Juni freuen können, das verrieten Veranstalter und Sponsoren jetzt während einer Pressekonferenz im Betzdorfer Rathaus und vor Ort. Das diesjährige Motto bietet für Rock – und Popfans natürlich eine schier unendliche Vielfalt. Und so wird die Band „Street Life“ auf der Hauptbühne mit wechselnden Sängerinnen und Sängern für die richtigen Töne sorgen. Ob die „Rolling Stones“ oder die „Beatles“, ob Robbie Williams oder Joe Cocker – bei den Songs von der Insel ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch in Sachen kulinarischer Geschmack passt man sich selbstverständlich dem Motto an.
So wird sich das alte Feuerwehrhaus am „Rainchen“ für einen Abend in ein britisches Pub verwandeln, das Spezialitäten wie Whisky und Irish Stew bietet. Das Feuerwehrhaus hatte übrigens für die Macher des Events selbst noch eine Überraschung parat: Denn – ja wirklich! – dessen Turm erinnert doch tatsächlich entfernt an Big Ben. Kein Wunder, dass Christoph Düber von der Agentur Okay-Veranstaltungen und das übrige Planungsteam auf manch verrückte Idee gekommen sind. Düber erläuterte, dass die Turmuhr stündlich schlagen soll und das (hoffentlich) „mit dem original Big-Ben-Ton“. Für genügend very britisches Flair werden außerdem ein original Doppeldeckerbus und Dudelsackspieler sorgen.



Eine Mammutveranstaltung, die ohne die Unterstützung von Sponsoren, aber auch von Vereinen (die SG Betzdorf und die Sportfreunde Wallmenroth werden mit Ständen vertreten sein) kaum möglich ist, wie Bürgermeister Bernd Brato während der Pressekonferenz betonte. "Es ist eben ein besonderes Highlight in Betzdorf", bekräftigt der Bürgermeister und ist „froh, dass wir das Event auf die Beine bekommen haben“. Ein Event, dessen besonderer Höhepunkt wohl auch in diesem Jahr das um 23 Uhr beginnende Feuerwerk sein wird – spektakulär wie die Effekte in den „James Bond“-Filmen und aus eben diesen hat man begleitende Musik gewählt!
Der Vorverkauf für „Rainchen in Flammen“ startet am 2. Mai. Die Karten sind im Bürgerbüro Betzdorf erhältlich und kosten 6 Euro (an der Abendkasse 8 Euro). (bud)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


KulTour – Jugendkunstschule lädt zur Museumsfahrt

Die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 12. Mai eine Fahrt zur Erkundung ...

Kreisvolkshochschule bietet Vorträge „rund um den Garten“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet mit ihrer dreiteiligen Vortragsreihe rund um das Thema „Garten“ ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit Altenkirchen schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Die Chorgruppe "Druidenstein" hat viel vor

Singen macht viel Spaß - das beweist nicht nur der Kinderchor der Chorgruppe "Druidenstein", auch die ...

Faustball-Feldsaison startet

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen ist zu Ende, jetzt geht es wieder auf die Rasenplätze ...

Mai-Kundgebung des DGB Kreisverbandes in Wissen

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai findet die zentrale Kundgebung des DGB Kreisverbandes im Kulturwerk Wissen ...

Werbung