Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren erfolgreichen Abschluss. In einer Feierstunde erhielten sie ihre Zeugnisse und blickten auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück.

Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr der BBS Wissen haben ihre Zeugnisse erhalten und feiern ihren Abschluss. Foto: BBS Wissen

Wissen. Am 1. Juli haben 93 Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres 2024-2025 an der BBS Wissen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ihren Abschluss gefeiert und ihre Zeugnisse entgegengenommen. Im vergangenen Schuljahr durchliefen sie die Berufsfelder Hauswirtschaft, Gesundheit/Pflege sowie Gewerbe/Technik. Schulleiter Burkhard Schneider und der stellvertretende Schulleiter Jochen Wilhelmi würdigten in ihrer Moderation den Einsatz und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. Sie betonten die Bedeutung der aktiven Teilnahme an Schule und Unterricht sowie der Nutzung von Bildungsangeboten.

Die Perspektiven für die Absolventinnen und Absolventen sind vielfältig: Einige setzen ihren schulischen Weg fort, während andere eine Berufsausbildung beginnen.

Ein Höhepunkt der Feier waren die kreativen Beiträge der BVJ- und BVJI-Klassen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten Bühnen-Interviews, ein Theaterstück, selbst erstellte Videos und Bild-Präsentationen, die das vergangene Schuljahr emotional und humorvoll zusammenfassten. Anschließend überreichten die Klassenleitungen die Zeugnisse und würdigten die Leistungen der Schülerinnen und Schüler.



Ein großes Dankeschön richteten die Schülerinnen und Schüler sowie die BBS Wissen an die Eltern, das Team der Schulsozialarbeit mit Ann-Kathrin Bläser, Kathrin Baldus und Uwe Sigismund, Jobfux Katharina Aulmann, die pädagogischen Fachkräfte und alle Lehrkräfte des Berufsvorbereitungsjahres. Herzliche Glückwünsche gingen an die Absolventinnen und Absolventen sowie ein besonderer Dank für das Engagement der Lehrkräfte und des Teams der Schulsozialarbeit. PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deutsche Bahn: Siegstrecke bereits im August und September wochenlang gesperrt

Pendler und Bahnreisende brauchen starke Nerven: Bereits im August und im September wird die Bahnstrecke ...

Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße ...

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Zeugen gesucht: Fahrerflucht auf Baumarkt-Parkplatz in Wissen

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz des Toom-Baumarktes in Wissen zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf wieder aufgenommen

Nach einer kurzen Unterbrechung ist der Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf (Sieg) wieder ...

Weitere Artikel


Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Vollsperrung der Rathausstraße in Wissen für Oberleitungsarbeiten

Am 17. Juli wird die Rathausstraße in Wissen aufgrund von Arbeiten an der Straßenbeleuchtung vollständig ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Start für Entwicklung des neuen Flächennutzungsplans

Der Fusionsvertrag sorgt dafür, dass das Projekt nicht auf die lange Bank geschoben werden darf. Spätestens ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Werbung