Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren Schulabschluss. Die Veranstaltung bot nicht nur eine emotionale Rückschau auf das vergangene Schuljahr, sondern auch einen Ausblick auf vielfältige Zukunftsperspektiven.

Foto: Burkhard Schneider, BBS Wissen

Wissen. In der Aula der BBS Wissen fand am Dienstag, dem 1. Juli, die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II statt. Die Berufsfachschule I bietet nach einem Jahr eine berufliche Grundbildung in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung, Ernährung/Hauswirtschaft/Sozialwesen, Gesundheit und Pflege sowie Gewerbe und Technik-Holztechnik. Absolventinnen und Absolventen der BF II erhielten den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife).

Die Feier wurde von Frau Katrin Witscher, Leiterin der Berufsfachschule, und Schulleiter Burkhard Schneider moderiert. Beide betonten in ihren Reden die Bedeutung von persönlicher Weiterentwicklung und schulischem Engagement. Sie lobten die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler und zeichneten jene aus, die sich durch besonderes soziales Engagement hervorgetan hatten, mit Buchgutscheinen aus.



Anschließend gestalteten die Klassen der Berufsfachschule Beiträge, die das Schuljahr in emotionalen Ansprachen, Foto-Präsentationen und Videos Revue passieren ließen. Für viele Schülerinnen und Schüler eröffnen sich nun neue Möglichkeiten, sei es durch eine Ausbildung, den Besuch einer Höheren Berufsfachschule oder eines Beruflichen Gymnasiums.

Ein Dankeschön richtete sich an die Eltern, Klassenleitungen und Lehrkräfte für ihr pädagogisches Engagement. Besonders hervorgehoben wurde das Team der Schulsozialarbeit - Ann-Kathrin Bläser, Kathrin Baldus und Uwe Sigismund - sowie Jobfux Katharina Aulmann, die die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und beim Einstieg ins Berufsleben unterstützt haben. Ihre Arbeit war eine wertvolle Begleitung während der Schulzeit. PM/Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren ...

Vollsperrung der Rathausstraße in Wissen für Oberleitungsarbeiten

Am 17. Juli wird die Rathausstraße in Wissen aufgrund von Arbeiten an der Straßenbeleuchtung vollständig ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Start für Entwicklung des neuen Flächennutzungsplans

Der Fusionsvertrag sorgt dafür, dass das Projekt nicht auf die lange Bank geschoben werden darf. Spätestens ...

Werbung