Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 in festlichem Rahmen. Die Abschlussfeiern fanden in der Raiffeisenhalle statt und boten ein abwechslungsreiches Programm.

Fotos: Diana Hedwig

Hamm/Sieg. Am Freitag, den 27. Juni, erlebten die Schülerinnen und Schüler der IGS Hamm/Sieg einen besonderen Tag: In zwei feierlichen Veranstaltungen wurden die Absolventinnen und Absolventen der neunten und zehnten Klassen verabschiedet. Die Zeremonien fanden in der Raiffeisenhalle der Schule statt und wurden von den Schülern selbst moderiert. Mina Hütt und Eric Darimont führten durch das Programm der neunten Klassen, während Sophie Wendt und Simon Kleine die Zehntklässler begleiteten.

Der stellvertretende Schulleiter Andreas Schindele begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Eltern, Lehrkräfte und Freunde der Schule. In seiner Ansprache hob er den Wert des gemeinsamen Lernens hervor. Auch Dirk Zander, Bürgermeister Dietmar Henrich und Landrat Dr. Peter Enders würdigten die Leistungen der Schüler und betonten Werte wie Engagement und Respekt.

Im Mittelpunkt standen die emotionalen Rückblicke der Schüler auf ihre Schulzeit. Dankesreden und persönliche Geschenke an die Klassenleitungen unterstrichen die enge Bindung zwischen Lehrenden und Lernenden. Videopräsentationen und eine Überraschung der Klasse 10c rundeten das Programm ab.

Besondere Ehrungen erhielten Murat Tursak für besonderes Engagement, Jamie Ganseuer für den besten Notendurchschnitt der neunten Klassen mit 2,9, Leon Griffel ebenfalls für besonderes Engagement, Simon Kleine mit dem Preis des Landrats, und Marek Plett als Jahrgangsbester der Stufe 10 mit einem Durchschnitt von 1,0.

Nach den Veranstaltungen versammelten sich alle Absolventinnen und Absolventen zum gemeinsamen Fototermin – ein symbolträchtiger Moment am Ende eines wichtigen Lebensabschnitts. Die Schulgemeinschaft wünscht allen Abgängern viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg.

Entlassschüler der Stufe 9:
Eldin Ahmetovic (Altenkirchen), Karina Babenko (Hamm), Emily Bajkalov (Breitscheidt), Raphael Elias Brand (Michelbach), Eric Louis Darimont (Etzbach), Finn Dörner (Altenkirchen), Noah Dörner (Altenkirchen), Tarek Noél José Eiteneuer (Hamm), Batuhan Emeksiz (Hamm), Immanuel Levi Ertel (Roth), Enrico Fast (Fürthen), Jamie Joshua Ganseuer (Hamm), Fiona Geide (Breitscheidt), Ted Benjamin Harder (Hamm), Finya Heitmann (Birkenbeul), Hanna Sophie Hermes (Leuzbach), Alina Janzen (Roth), Mira Klauk (Hamm), Silvestro Gerardo Knotte (Niederhausen), Sophie-Joline Kölzer (Mittelhof), Lennard Kornelsin (Roth), Silas Loos (Borod), Cecile Max (Helmeroth), Nevio Dakota Memmi (Mammelzen), EmilyLucia Monius (Wissen), Jana Neuhoff (Etzbach), Dalal Othman (Hamm), Finn Luca John Pape (Leuscheid), Alida Puce (Hamm), Zoey Sophie Ramseger (Roßbach), Evelyn Marie Reim (Hamm), Kerem Saricicek (Fürthen), Joy-Celine Schwarz (Mammelzen), Finja Charlotte Siedler (Leuzbach), Adelina Springer (Eichelhardt), Leon Elias Strauch (Busenhausen), Lukas Surkau (Roth), Murat Bugrahan Tursak (Roth), Karina Vynarskya (Weyerbusch), Leon Jousia Wall (Breitscheidt), Lina Wegner (Etzbach), Celina Welteroth (Obererbach), Noel Zimmermann (Roth).



Entlassschüler der Stufe 10:
Ece Sara Arkun (Hamm), Talisa-Joleen Benner (Etzbach), Sara Benouarets (Leuzbach), Liv Malin Bromba (Fürthen), Cem Büyükbas (Bruchertseifen), Lars Lukas Gehring (Fürthen), Juliana Gerus (Heupelzen), Liv Grönstad (Roth), Maik Hoffmann (Roth), Hannah Imhäuser (Oberirsen), Angelique Janke (Hamm), Elias Janzen (Hamm), Sophia Janzen (Hamm), Mirja Sofie Klar (Eichelhardt), Simon Kleine (Pracht), Jil Neugebauer (Seelbach), Lisa-Marie Noll, Paul Werner Pfeifer (Hamm), Elia Reimer (Breitscheidt), Mila Joelle Schwarz (Imhausen), Rijon Sejdiu (Hamm), Melina Stiebert (Bitzen), Julia Thiessen (Hamm), Leonie Thiessen (Roth), Loenie Thiessen (Roth), Leonie Weber (Mammelzen), Sophie Wendt (Pracht), Leonie Wißer (Fürthen), Sedat Zeycan (Fürthen), Leart Zymeri (Wissen).

PM/Red


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren ...

Vollsperrung der Rathausstraße in Wissen für Oberleitungsarbeiten

Am 17. Juli wird die Rathausstraße in Wissen aufgrund von Arbeiten an der Straßenbeleuchtung vollständig ...

Werbung