Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein plötzlich aufgetretener Absatz zwischen zwei Betonsegmenten. Die Ursache wird in den hohen Temperaturen der letzten Tage vermutet.

Symbolbild.

Hamm. Der Landesbetrieb Mobilität Diez hat auf der Siegbrücke im Verlauf der B 256, die die Ortschaften Hamm und Au verbindet, kurzfristig eine Gehwegseite gesperrt. Dies geschah, nachdem sich ein Absatz zwischen zwei Betonsegmenten gebildet hatte. "Da an dem Bauwerk keine weiteren neuen strukturellen Schäden erkennbar sind, wird die Ursache der Bauteilverschiebung in den hohen Temperaturen der vergangenen Tage vermutet", erklärte der Landesbetrieb.

Die Temperaturunterschiede zwischen der direkt von der Sonne beschienenen Oberseite des Bauwerks und den im Schatten liegenden Unterbauten könnten Spannungen innerhalb der Konstruktion verursacht haben, die sich in Form von Schäden an einzelnen Bauteilen zeigen. Bis zur Klärung der genauen Umstände bleibt die Gehwegseite gesperrt. Die Geschwindigkeitsbeschränkung könnte möglicherweise schon früher aufgehoben werden.



Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit. Da der Fußgängerverkehr nun ausschließlich über eine Seite der Brücke geführt wird, wird erwartet, dass es häufiger zu Fahrbahnquerungen kommt. PM/Red


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz - Sonne und Regen im ständigen Wechsel

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner launischen Seite. Während ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren ...

Werbung