Werbung

Nachricht vom 26.04.2012    

KulTour – Jugendkunstschule lädt zur Museumsfahrt

Die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 12. Mai eine Fahrt zur Erkundung der Kölner Museumslandschaft. Ziel der Tour ist das Museum Ludwig, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Zeitreise durch die letzten 100 Jahre der Kunstgeschichte erwartet.

Altenkirchen. Die Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen geht am Samstag, 12.Mai, auf Tour, um die Kölner Museumslandschaft zu erkunden. Die Fahrt hat das Museum Ludwig zum Ziel – dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kleine Zeitreise durch die letzten 100 Jahre Kunstgeschichte. Unter anderem steht dabei die Suche nach Antworten auf etwa nachfolgende Fragen im Fokus: Warum sah Lionel Feinninger die Welt durch einen zerbrochenen Spiegel? Warum sehen Picasso's Frauen gebügelt aus? Malte Ives Klein nur blau? Aß Andy Warhol nur Dosensuppen?

Nach der Anreise mit der Bahn, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwa 2 Stunden lang unter der sachkundigen Anleitung von Ursa Schmidt die spannende Museumswelt erkunden. Im Anschluss ist Zeit für eine kleine Stärkung.
Die KulTour Museumsfahrt eignet sich für Menschen ab dem 10. Lebensjahr. Auch Familien sind herzlich gern gesehen.
Die Kosten, inklusive Eintritt und Bahnfahrt, belaufen sich auf 20 Euro.
Treffpunkt ist 9:15 Uhr vor dem Haupteingang des Bahnhofs Wissen.



Weitere Informationen zu diesem und anderen Kursen finden Interessentinnen und Interessenten unter www.jugendkunstschule-altenkirchen.de oder im Programmheft, welches an vielen Stellen kreisweit verteilt ist. Nähere Auskunft und Anmeldung sind telefonisch unter 02662/947583 oder per E-Mail an mail@jugendkunstschule-altenkirchen.de möglich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule bietet Vorträge „rund um den Garten“

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet mit ihrer dreiteiligen Vortragsreihe rund um das Thema „Garten“ ...

Experten-Telefon zum Welt-Asthma-Tag

Die DAK Gesundheit Altenkirchen schaltet am Montag, 30. April aus Anlass des Welt-Asthma-Tages eine medizinische ...

Katrin Wolf feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Katrin Wolf bei der Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen beschäftigt. Dies war Anlass ...

Betzdorf gibt sich "Very British" beim Fest im Rainchen

In gut zwei Monaten heißt es wieder: "Rainchen in Flammen" in Betzdorf. Tolle Musik, kulinarische Köstlichkeiten ...

Die Chorgruppe "Druidenstein" hat viel vor

Singen macht viel Spaß - das beweist nicht nur der Kinderchor der Chorgruppe "Druidenstein", auch die ...

Faustball-Feldsaison startet

Die Hallensaison der Faustballer des VfL Kirchen ist zu Ende, jetzt geht es wieder auf die Rasenplätze ...

Werbung