Werbung

Nachricht vom 08.07.2025    

Deutsche Bahn: Siegstrecke bereits im August und September wochenlang gesperrt

Von Regina Morkramer

Pendler und Bahnreisende brauchen starke Nerven: Bereits im August und im September wird die Bahnstrecke zwischen Siegen und Köln für rund drei Wochen gesperrt. Auch der Ausbau der Bundesstraße 62 in Niederschelderhütte hat dann schon begonnen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. Die Deutsche Bahn hat für den Zeitraum unmittelbar nach den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen Bauarbeiten auf der Siegstrecke angekündigt. Von Freitag, 22. August (21 Uhr), bis Freitag, 12. September (22 Uhr), muss laut dem Informationsportal der Bahn "zuginfo.nrw" mit Beeinträchtigungen zwischen Köln Hauptbahnhof beziehungsweise Troisdorf und Siegen Hauptbahnhof gerechnet werden. Demnach kommt es zu Ausfällen auf den Linien RE 9, RB 90, RB 93, S 12 und S 19. Grund dafür sind den Informationen zufolge Tunnelprüfungen sowie Brücken-, Gleis- und Weichenarbeiten. Die Westfalenpost berichtet zudem, dass es in der Vorlage zur Verbandsversammlung des Nahverkehr-Zweckverbandes "Go Rheinland" heißt, die Strecke sei "durchgehend gesperrt".

Gerade im Raum Siegen führt das zu noch größeren Problemen als sonst. Denn am 14. Juli sollen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 im Ortsteil Niederschelderhütte beginnen. Im Zuge der Bauarbeiten werden die Fahrbahn und der Unterbau umfassend erneuert, Geh- und Radwegen werden ausgebaut. Eine Vollsperrung wird unvermeidlich sein, teilte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bereits im Vorfeld mit – so ist fraglich, ob hier Ersatzbusse für den ausfallenden Bahnverkehr fahren können.



Parallel statt findende Bauarbeiten an der Strecke der Deutschen Bahn und der Bundesstraße 62 hatten bereits in den vergangenen Monaten für Aufsehen gesorgt. Ab Dezember 2026 will die Deutsche Bahn 30 Wochen lang die Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf generalsanieren. Für diesen Zeitraum ist ebenfalls die Sperrung der Bundesstraße 62 geplant. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) machte auf Anfrage klar, er habe von dem Bauvorhaben der Deutschen Bahn keine Kenntnis gehabt. Die Bahn wiederum will am Fahrplan zur Sanierung und Sperrung der Siegstrecke festhalten, obwohl es parallel durch den Ausbau der B 62 zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen wird. (rm)

Lesen Sie auch zum Thema:

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden
Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert
DB-Konzern bestätigt: Bahn hält an Zeitplan zur Sanierung der Siegstrecke fest


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Sachbeschädigung in der Fußgängerzone von Altenkirchen

In der Nacht vom 6. auf den 7. Juli kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Anwohner der Wilhelmstraße ...

Unbekannte Täter beschädigen Bus in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es Anfang Juli zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Omnibus erheblich beschädigt ...

Unbekannte beschädigen Behindertenrampe an Linzer Schule

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung auf dem Gelände der Alice-Salomon-Schule. Unbekannte ...

Werbung