Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen geehrt. Über 190 junge Fachkräfte schlossen ihre duale Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihre Zeugnisse.

(Foto: Chadia Struck / Chadysign Photo Graphic)

Kreis Altenkirchen. Anfang Juli kamen die Absolventen gewerblich-technischer und kaufmännischer IHK-Ausbildungsberufe aus dem Landkreis Altenkirchen zu einer feierlichen Verabschiedung im KulturWerk in Wissen zusammen. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Berufsschulen würdigten die mehr als 190 jungen Fachkräfte, die ihre duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Altenkirchen, lobte die Absolventen: "Sie haben eine wichtige Etappe Ihres Lebens erfolgreich gemeistert - darauf können Sie stolz sein." Sie hob die Bedeutung der Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen sowie ehrenamtlichen Prüfer hervor und dankte allen Beteiligten. Kutting ermutigte die jungen Menschen, weiterhin den Weg des lebenslangen Lernens zu verfolgen, da dies in einer sich wandelnden Arbeitswelt entscheidend sei.

Erfolgsmodell Duale Berufsausbildung
Im Rahmen der Zeugnisübergabe moderierte Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS-Wissen, eine Gesprächsrunde zum Thema "Erfolgsmodell Duale Berufsausbildung". Ehemalige Auszubildende wie Mikail Koyun und Mika Moos betonten den Vorteil, theoretisches Wissen direkt praktisch anwenden zu können. "Unsere jeweilige Ausbildung hat uns nicht nur viel Freude bereitet, sondern war auch ein wichtiger Grundstein für unseren heutigen beruflichen Weg", erklärten sie.



Die Lehrerband "Paedpur" sorgte mit musikalischen Beiträgen für eine stimmungsvolle Begleitung der Veranstaltung.

Vielfalt der Ausbildungsberufe
Die Absolventen stammen aus einer Vielzahl von Berufen. Im gewerblich-technischen Bereich sind darunter Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker vertreten. Bei den kaufmännischen Berufen finden sich Fachinformatiker, Kaufleute für Büromanagement und Verkäufer. Für die Berufe Bauzeichner und Berufskraftfahrer stehen die Abschlussprüfungen noch aus.

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Berufsschulen gratulierten allen Absolventen zu ihrem Erfolg und wünschten ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Tannenbäume für den guten Zweck: Weihnachtliche Tradition in Kirchen

Die Spedition Herrmann setzt ihre Tradition fort und lädt auch in diesem Jahr zum Weihnachtsbaumverkauf ...

Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Weitere Artikel


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Werbung