Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen geehrt. Über 190 junge Fachkräfte schlossen ihre duale Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihre Zeugnisse.

(Foto: Chadia Struck / Chadysign Photo Graphic)

Kreis Altenkirchen. Anfang Juli kamen die Absolventen gewerblich-technischer und kaufmännischer IHK-Ausbildungsberufe aus dem Landkreis Altenkirchen zu einer feierlichen Verabschiedung im KulturWerk in Wissen zusammen. Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Berufsschulen würdigten die mehr als 190 jungen Fachkräfte, die ihre duale Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

Kristina Kutting, Regionalgeschäftsführerin der IHK Altenkirchen, lobte die Absolventen: "Sie haben eine wichtige Etappe Ihres Lebens erfolgreich gemeistert - darauf können Sie stolz sein." Sie hob die Bedeutung der Ausbildungsbetriebe, Berufsschulen sowie ehrenamtlichen Prüfer hervor und dankte allen Beteiligten. Kutting ermutigte die jungen Menschen, weiterhin den Weg des lebenslangen Lernens zu verfolgen, da dies in einer sich wandelnden Arbeitswelt entscheidend sei.

Erfolgsmodell Duale Berufsausbildung
Im Rahmen der Zeugnisübergabe moderierte Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS-Wissen, eine Gesprächsrunde zum Thema "Erfolgsmodell Duale Berufsausbildung". Ehemalige Auszubildende wie Mikail Koyun und Mika Moos betonten den Vorteil, theoretisches Wissen direkt praktisch anwenden zu können. "Unsere jeweilige Ausbildung hat uns nicht nur viel Freude bereitet, sondern war auch ein wichtiger Grundstein für unseren heutigen beruflichen Weg", erklärten sie.



Die Lehrerband "Paedpur" sorgte mit musikalischen Beiträgen für eine stimmungsvolle Begleitung der Veranstaltung.

Vielfalt der Ausbildungsberufe
Die Absolventen stammen aus einer Vielzahl von Berufen. Im gewerblich-technischen Bereich sind darunter Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Industriemechaniker vertreten. Bei den kaufmännischen Berufen finden sich Fachinformatiker, Kaufleute für Büromanagement und Verkäufer. Für die Berufe Bauzeichner und Berufskraftfahrer stehen die Abschlussprüfungen noch aus.

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Berufsschulen gratulierten allen Absolventen zu ihrem Erfolg und wünschten ihnen für ihren weiteren beruflichen Weg alles Gute. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Weitere Artikel


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Werbung