Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits am Samstag (5. Juli) wurde der neue Schützenkönig ermittelt, nachdem sich zunächst niemand für die Würde bereit erklärte.

(Fotoquelle: Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain)

Gebhardshain. Vom 1. bis 5. August feiert die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain ihr jährliches Schützenfest und die Kirmes "De Oos". Dafür wurde schon jetzt ein spannender Wettkampf ausgefochten. Am 5. Juli wurde Oliver Schmidt aus Gebhardshain zum neuen Schützenkönig gekrönt. Mit dem 583. Schuss, kurz vor 21 Uhr, holte er den vom Schützenbrudermeister Günter Pauli gefertigten Aar von der Stange und tritt damit die Nachfolge seiner Ehefrau Nadine Schmidt an.

Zuvor hatte sich zunächst niemand gefunden, der die Regentschaft übernehmen wollte. Um die Tradition zu wahren, traten drei Vorstandsmitglieder - eine Schützin und zwei Schützen - als Anwärter auf die Königswürde an. Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit wird es in diesem Jahr jedoch keinen Hofstaat geben. Die Krönung von Oliver Schmidt findet am Schützenfestsamstag (2. August) um 20.30 Uhr durch Pfarrer Reuschenbach statt.



Auch die Nachwuchsmajestäten wurden bereits ermittelt: Gina-Marie Strauch ist die neue Jungschützenkönigin und Max Strauch der Schülerprinz. Der Titel des Bambiniprinzen konnte aufgrund fehlender Beteiligung nicht vergeben werden.

Das Insignienschießen erfreute sich hingegen großer Beliebtheit, wobei Michael Hasel die Krone, Oliver Schmidt das Zepter, Ingrid Weber den Reichsapfel und Jonathan Hüsch den linken Flügel gewannen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Werbung