Werbung

Pressemitteilung vom 08.07.2025    

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege in Horhausen. Die Einrichtung bietet seit 2021 umfassende Betreuungsangebote für Senioren. Bei ihrem Besuch erhielten die Politiker spannende Einblicke in den Alltag der Tagespflege.

Die SPD-Delegation vor der Tagespflege. (Foto: Marc Andrè Eck)

Horhausen. Seit 2021 betreibt der DRK-Landesverband eine moderne Tagespflegeeinrichtung in Horhausen. Diese umfasst 23 dauerhafte Wohneinheiten sowie eine Tagespflege, die von Montag bis Freitag zwischen 8 und 16 Uhr geöffnet ist. Marc André Eck, Leiter der Einrichtungen in Horhausen und Altenkirchen, informierte die Besucher über das Konzept. Marion Netzer, Pflegedienstleiterin, stellte die Einrichtung vor und äußerte Wünsche an die Gemeinde: "Mehr gepflegte und nutzbare Sitzmöglichkeiten - sehr gerne mit Ausblick in Natur und Landschaft wären sehr hilfreich. Und natürlich - bessere Bürgersteige und die fußläufige Barrierefreiheit für Menschen mit Gehbehinderungen oder Nutzer von Gehhilfen, Rollatoren und Rollstühlen."

18 Besucher in der Tagespflege
Die Tagespflege bietet Platz für bis zu 18 Besucher täglich und richtet sich an Senioren, die tagsüber Betreuung und vor allem soziale Kontakte suchen. Ein Hol-und-Bring-Service kann im Umkreis von etwa 20 Kilometern genutzt werden. Die pflegerische Unterstützung reicht von Medikamentengabe über Körperhygieneberatung bis hin zur Betreuung bei demenziellen Veränderungen. "Wir schenken den Senioren Abwechslung und Angehörigen eine Pause", lautet das Motto der Einrichtung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Marion Netzer bemängelte die Unkenntnis vieler Menschen über das Angebot und wünscht sich bessere Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen. Auch Personalnöte sind ein Thema, doch geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste machen die Arbeit attraktiv.

Lange Warteliste
Neben der Tagespflege gibt es 23 barrierefreie Wohneinheiten für das sogenannte "Service-Wohnen". Die Wohnungen sind zwischen 50 und 70 Quadratmetern groß und vollständig belegt. Bewohner können zusätzliche Leistungen wie externe Pflegedienste in Anspruch nehmen. Eine lange Warteliste zeigt das Interesse an dieser Wohnform. Das Kombinationsmodell von Service-Wohnen und Tagespflege wird als wichtiger Baustein im ländlichen Raum angesehen.

Der Besuch regte die Fraktionsmitglieder zum Nachdenken über die eigene Zukunft an. Themen wie Heimatbindung, Mobilität und soziale Kontakte im Alter wurden diskutiert. Frank Bettgenhäuser und Christoph Orthen dankten den Verantwortlichen für die aufschlussreichen Einblicke und den herzlichen Empfang. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen   SPD   Wirtschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

SSV Nisterberg freut sich über 1.500 Euro Spende von Energieversorgung Mittelrhein

Der Sportverein SSV Nisterberg aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf erhält eine finanzielle Unterstützung ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt

Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest ...

Save the Date: 30. Wissener Kaufmannsessen am 23. Oktober – Offen für alle Interessierten

ANZEIGE | Die Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen e. V.“ lädt zum 30. Wissener Kaufmannsessen ...

Weitere Artikel


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Werbung