Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ungewöhnliche Entdeckung. Eine 50-jährige Frau wurde ohne Führerschein am Steuer eines Ford erwischt, doch das war nicht alles. Auch ein 39-Jähriger wurde kontrolliert.

Symbolbild

Steineroth. Am 9. Juli kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Betzdorf gegen kurz vor 1 Uhr morgens einen Ford in der Betzdorfer Straße. Die 50-jährige Fahrerin konnte keinen Führerschein vorweisen und gab zu, nie im Besitz eines solchen gewesen zu sein. Zudem gestand sie, vor der Fahrt Amphetamin konsumiert zu haben.

Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten verschiedene Betäubungsmittel bei ihr. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt, und es wurde eine Blutprobe entnommen. Die Frau sieht nun einem Strafverfahren entgegen.

Weitere Betäubungsmittel
Nur eine halbe Stunde zuvor, gegen 0.30 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf einen Hinweis auf eine möglicherweise alkoholisierte Person, die auf der L 288 von Betzdorf nach Steineroth unterwegs war. Eine Streife traf einen 39-jährigen Mann an und führte eine Kontrolle durch.



Bei der Durchsuchung fanden die Beamten Betäubungsmittel und ein verbotenes Pfefferspray. Diese Gegenstände wurden sichergestellt, und gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei sorgte dafür, dass der Mann einen sicheren Heimweg antreten konnte.(PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Werbung