Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung

Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse besser zu verstehen und zu begleiten.

Symbolbild (KI-generiert)

Kreis Altenkirchen. Kinder, die ständig in Bewegung sind, lautstark Besitzansprüche anmelden oder sich beim Anziehen verweigern, sind für Fachkräfte im Kita-Alltag keine Ausnahme mehr. Einige Kinder müssen dauerhaft im Blick behalten werden, um Konflikte zu vermeiden. Solche Situationen gehören zunehmend zum Alltag pädagogischer Fachkräfte.

Fortbildung für mehr Handlungssicherheit
Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet hierfür ab September den Grundkurs "Marte Meo Practitioner" an. Dipl.-Pädagogin Sandra Schmidt vermittelt praxisnahe Ansätze, wie Kinder gezielt in ihrer Entwicklung unterstützt werden können. Im Fokus steht der bewusste Einsatz alltäglicher Interaktionen, die ohnehin Teil der pädagogischen Arbeit sind. Ziel ist es, Beziehungen aktiv zu gestalten.

Videobasierte Analyse für neue Perspektiven
Gearbeitet wird im Kurs mit kurzen Videoaufnahmen aus dem pädagogischen Alltag. Diese Aufnahmen werden gemeinsam analysiert, um kindliche Signale besser zu erkennen, die sonst leicht im Alltagstrubel übersehen werden. Die Methode Marte Meo unterstützt Fachkräfte dabei, zu sehen, wie gezielte Entwicklungsunterstützung möglich ist.



Zertifikat nach sechs Fortbildungstagen
Der Kurs besteht aus sechs Fortbildungstagen, verteilt über mehrere Monate. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein international anerkanntes Zertifikat. Geschult wird vor allem der Blick auf kindliche Entwicklungsprozesse sowie eine Haltung, die es ermöglicht, auch in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben.

Angebot für Fachkräfte aus Kita und Kindertagespflege
Der Kurs richtet sich an pädagogische Fachkräfte aus Kitas und der Kindertagespflege. Start ist im September an der KVHS Altenkirchen. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 02681-812213 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstferien 2025: Spannende Erlebnisse in der Sayner Hütte warten

In den Herbstferien 2025 bietet die Sayner Hütte ein abwechslungsreiches Programm für Kinder im Alter ...

Helikopter unterwegs für Stromsicherheit: Amprion überprüft Leitungen im Westerwald und Siegerland

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion startet Mitte Oktober eine umfassende Inspektion seiner Höchstspannungsfreileitungen ...

Elektroschrott adé: Kostenlose Abholung im Kreis Altenkirchen erklärt

Am Dienstag, 14. Oktober, wird der Internationale Tag des Elektroschrotts begangen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Musik und Genuss: Herbstfreuden für Senioren in Horhausen

Zahlreiche Senioren erlebten im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen einen besonderen Nachmittag. Unter dem ...

Spannung vor dem Bezirksschützenball in Betzdorf: Krönung der neuen Bezirksmajestät steht bevor

Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der mit Spannung erwartete Bezirksschützenball in der Stadthalle ...

Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf

Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab ...

Weitere Artikel


Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen

Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit ...

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwoch (9. Juli) wurden mehrere Freiwilligen Feuerwehren, gegen 11.45 Uhr, alarmiert. Dass Stichwort ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Werbung