Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen

Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit Ökostrom laden.

v.l.: Julia Stahl (Klimaschutzmanagerin), Bürgermeister Fred Jüngerich, David Schäfer (EAM) sowie Sascha Müller (Fachbereichsleiter Infrastruktur, Umwelt und Bauen). (Foto: Karina Müller)

Altenkirchen. Am Rathaus in Altenkirchen wurde eine neue E-Ladesäule installiert. Sie verfügt über zwei Ladepunkte: einen mit 50 kW DC und einen mit 22 kW AC. Somit können Fahrer von Elektrofahrzeugen ihr Auto während des Rathausbesuchs laden. Es wird 100 % Ökostrom genutzt.

Einfache Bezahlung mit Ladekarte oder App
Das Laden ist mit allen gängigen Ladekarten sowie Apps möglich. Zukünftig soll auch das Bezahlen per Kredit- oder Debitkarte angeboten werden. Die Umsetzung erfolgte in Kooperation mit dem kommunalen Energieversorger EAM.

Besichtigung durch Verantwortliche
Bürgermeister Fred Jüngerich, Sascha Müller (Fachbereichsleiter Infrastruktur, Umwelt & Bauen), David Schäfer (EAM) sowie Julia Stahl (Klimaschutzmanagerin) besichtigten die neue E-Ladesäule vor Ort.



Weitere Ladesäule am Hallenbad geplant
Nach Fertigstellung des Neubaus des Hallenbades an der Glockenspitze ist dort ebenfalls der Bau einer E-Ladesäule vorgesehen. Auch diese wird in Zusammenarbeit mit der EAM errichtet. Bürger können dann ihr Fahrzeug klimaneutral während des Freizeit-, Schwimm- oder Sportbesuchs laden. (PM/Red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Altenkirchens SRS-Tennishalle hat eine erste neue silberne Giebelwand

Die neue Modefarbe ist Silber. In diesem Outfit kommt die nach Süden ausgerichtete Giebelwand des Burg-Wächter ...

Bikepark Wissen überzeugt Tourismus-Vertreter aus Westerwald-Sieg

Der Bikepark Wissen wurde jüngst von Touristikern und regionalen Vertretern besucht. Die Anlage gilt ...

LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwoch (9. Juli) wurden mehrere Freiwilligen Feuerwehren, gegen 11.45 Uhr, alarmiert. Dass Stichwort ...

Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung

Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse ...

"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Weitere Artikel


Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche ...

LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwoch (9. Juli) wurden mehrere Freiwilligen Feuerwehren, gegen 11.45 Uhr, alarmiert. Dass Stichwort ...

Bikepark Wissen überzeugt Tourismus-Vertreter aus Westerwald-Sieg

Der Bikepark Wissen wurde jüngst von Touristikern und regionalen Vertretern besucht. Die Anlage gilt ...

Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung

Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Sicher unterwegs: Haustiere im Auto richtig transportieren

Der Sommerurlaub steht vor der Tür, und viele Tierhalter in Rheinland-Pfalz fragen sich, wie sie ihre ...

Werbung