Werbung

Pressemitteilung vom 09.07.2025    

Familie aus Rheinland-Pfalz in den österreichischen Alpen gerettet

Eine Familie aus Rheinland-Pfalz geriet bei einem Ausflug in die österreichischen Alpen in eine lebensbedrohliche Situation. Dank eines rechtzeitigen Notrufs konnte das Ehepaar mit ihrer Tochter schließlich gerettet werden.

Deutsche Familie aus Bergnot in Österreich gerettet. (Foto: Roland Theny/Filmteam-Austria/apa/dpa)

Muhr/Koblenz. Eine dreiköpfige Familie aus dem Raum Koblenz befand sich in den Niederen Tauern in Österreich, als sie plötzlich von extremen Wetterbedingungen überrascht wurde. Auf etwa 2.300 Metern Höhe setzte die Familie einen Notruf ab, da Starkregen und Schneefall die Lage verschärften. Die Polizei berichtete, dass die Rettungsaktion aufgrund des schlechten Wetters besonders herausfordernd war. Nach sechs Stunden konnten die 56- und 54-jährigen Eltern sowie ihre 20-jährige Tochter schließlich in Sicherheit gebracht werden. Obwohl die Wanderer unverletzt blieben, waren sie stark unterkühlt und durchnässt.

Die Bergrettung erklärte, dass der Einsatz durch die Witterungsverhältnisse erschwert wurde. "Zum Glück gab es dort einen Handy-Empfang", äußerte ein Sprecher der Bergrettung. Die drei Deutschen wurden teilweise am Seil gesichert von den Rettern ins Tal begleitet. Es stellte sich heraus, dass die Wanderer für die Tour auf dieser Höhe nicht ausreichend ausgerüstet waren. Laut Bergrettern hätten sie die Nacht im Freien möglicherweise nicht überlebt. Sie betonten die Wichtigkeit, vor einer Bergtour den Wetterbericht zu prüfen, die Route sorgfältig zu planen und geeignete Ausrüstung inklusive Notfallausrüstung mitzunehmen.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Vorsicht bei Online-Käufen: Betrugsmaschen erkennen und vermeiden

Online-Portale sind eine beliebte Plattform für den Kauf und Verkauf von Waren, doch immer wieder kommt ...

Empörung über das Aus des Fonds für Missbrauchsopfer in Rheinland-Pfalz

Das Ende der Antragsmöglichkeiten beim Fonds Sexueller Missbrauch sorgt für heftige Kritik in Rheinland-Pfalz. ...

Wieder angenehme Temperaturen in Rheinland-Pfalz erwartet - Regen lässt nach

Nach einer kühlen und regnerischen Phase kehrt in Rheinland-Pfalz wieder wärmeres Wetter ein. Die kommenden ...

Auszubildende in Rheinland-Pfalz fordern mehr Anerkennung

Eine landesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Auszubildende ...

Ahrtal-Flut: Bad Neuenahr-Ahrweiler erreicht fast wieder alte Bevölkerungszahlen

Vier Jahre nach der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal erholt sich die Region allmählich. Die Einwohnerzahl ...

Weitere Artikel


LKW-Unfall bei Katzwinkel: Großeinsatz für die Feuerwehren - Fahrerin leicht verletzt

Am Mittwoch (9. Juli) wurden mehrere Freiwilligen Feuerwehren, gegen 11.45 Uhr, alarmiert. Dass Stichwort ...

Bikepark Wissen überzeugt Tourismus-Vertreter aus Westerwald-Sieg

Der Bikepark Wissen wurde jüngst von Touristikern und regionalen Vertretern besucht. Die Anlage gilt ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Neue E-Ladesäule stärkt klimafreundliche Mobilität in Altenkirchen

Am Rathaus Altenkirchen gibt es jetzt eine neue E-Ladesäule. Fahrer von Elektroautos können dort mit ...

Mit Marte Meo Kinder besser verstehen: Kreis Altenkirchen bietet Fortbildung

Kinder zeigen oft auffälliges Verhalten. Ein Kurs in Altenkirchen hilft Fachkräften, Entwicklungsprozesse ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Werbung