Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2025    

Rückruf von Mineralwasser wegen Keimbelastung - Verbraucher gewarnt

Zwei Mineralwassermarken der Roxane GmbH aus Jessen sind aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung zurückgerufen worden. Die betroffenen Produkte waren bundesweit bei mehreren großen Handelsketten erhältlich.

Mineralwasserproduktion. (Foto: Hendrik Schmidt/dpa)

Jessen. Zwei Mineralwassersorten der Marken "Gut & Günstig" und "Naturalis" in den Varianten Medium, Classic und Still werden von der Roxane GmbH aus Jessen (Sachsen-Anhalt) zurückgerufen. Diese Produkte wurden hauptsächlich bei Edeka, Marktkauf und Netto Marken-Discount angeboten, mit Ausnahme des Saarlandes. Am Mittwoch (9. Juli) informierten das Portal lebensmittelwarnung.de und die Organisation Foodwatch über den Rückruf. Eine Stellungnahme des Unternehmens war zunächst nicht zu erhalten.

Im Rahmen von Routinekontrollen wurde eine bakterielle Verunreinigung entdeckt, die gesundheitliche Risiken birgt. "Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes wird daher vom Verzehr des Produktes dringend abgeraten", hieß es in der Mitteilung von Roxane. Sowohl das Unternehmen als auch die betroffenen Händler haben schnell reagiert und die Produkte aus dem Verkauf genommen.



Foodwatch zog Parallelen zu einem Skandal in Frankreich, da Roxane zur Alma Group gehört, die dort wegen illegaler Filterung von keimbelastetem Wasser vor Gericht steht. Foodwatch fordert von Roxane und den deutschen Lebensmittelbehörden eine vollständige Transparenz über den Vorfall, insbesondere die Veröffentlichung aller Messwerte der Roxane-Brunnen in Deutschland.

Da verschiedene Mindesthaltbarkeitsdaten betroffen sind, vermutet Foodwatch, dass das Problem schon länger bestehen könnte. Auf lebensmittelwarnung.de veröffentlichen die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit regelmäßig solche Warnungen und Informationen.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Wechselhaftes Wetter in Rheinland-Pfalz: Sonne am Sonntag, Regen ab Montag

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner wechselhaften Seite. Während ...

Ladendiebstähle in Rheinland-Pfalz: Deutlicher Anstieg und organisierte Banden im Fokus

Die Kriminalität im Bereich der Ladendiebstähle nimmt in Rheinland-Pfalz weiter zu. Besonders auffällig ...

Semesterstart in Rheinland-Pfalz: Wohnheime fast vollständig belegt

Der Beginn des Wintersemesters bringt für viele Studierende in Rheinland-Pfalz die Herausforderung mit ...

Kommunale Haushalte in Rheinland-Pfalz unter Druck - Nur wenige ohne Beschluss

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist angespannt, doch die Mehrheit hat ihren Haushalt für ...

Jugendliche Stimme im Wahlkampf: Rheinland-Pfälzer Schüler fordern Mitsprache

Die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz möchten im bevorstehenden Landtagswahlkampf gehört werden. ...

Rheinland-Pfalz: Jugendliche drängen auf mehr politische Mitsprache

In Rheinland-Pfalz engagieren sich viele Jugendliche bereits politisch, doch der Wunsch nach mehr Einfluss ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Hochwasserrisiko bleibt hoch

Eine aktuelle Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zeigt, dass das Risiko für Hochwasserschäden in ...

kfd Kirchen besucht Ahrtal und erhält bewegende Einblicke in Flutfolgen

Die kfd Kirchen, St. Michael, unternahm ihren Jahresausflug ins Ahrtal. Neben historischen Eindrücken ...

Abenteuer Heimat: Hofgut Weller in Steineroth öffnet seine Tore

Die Reihe Abenteuer Heimat führt am 20. Juli nach Steineroth. Teilnehmer erhalten spannende Einblicke ...

Neue Partner stärken nachhaltigen Tourismus im Westerwald

Im Westerwald setzen zwei neue Partner frische Akzente für einen verantwortungsvollen Tourismus. Der ...

Altenkirchens SRS-Tennishalle hat eine erste neue silberne Giebelwand

Die neue Modefarbe ist Silber. In diesem Outfit kommt die nach Süden ausgerichtete Giebelwand des Burg-Wächter ...

Neue App bringt Umweltwissen direkt aufs Handy

Eine neue App namens Umwelt-Navi bietet den Bürgern von Rheinland-Pfalz ab sofort die Möglichkeit, Umweltdaten ...

Werbung